Erstes Modell:  1:72 Tiger I Ausf E | 1:72

Begonnen von Corto, 12. Februar 2015, 18:53

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Corto

Hallo,

lese schon seit längerem hier im Forum mit und habe eine uralte Leidenschaft wieder ausgegraben. Um zu testen was meine Modellbaukünste noch hermachen, habe ich mir mal vor ein paar Jahren den Hasegawa Bausatz Tiger I in 1:72 gekauft. Der Bausatz selbst hat schon ein paar Jahre auf dem Buckel und kann natürlich schwer mit der Qualität der heutigen Bausätzen (Dragon Tiger I etc.) mithalten.
Hier ein paar Bilder vom jetzigen Stand:

http://up.picr.de/20972958sb.jpg" border="0">
http://up.picr.de/20972991cd.jpg" border="0">

Die untere Wanne sowie die Laufräder habe ich in Ermangelung eines Airbrushs mit Revell Panzergrau (34178) aus der Spraydose grundiert. Dabei habe ich festgestellt das mir diese Panzergrau zu dunkel erscheint. Kann ich eigentlich über eine solche Grundierung eine Vallejo Farbe legen?
Dann die nächste Frage. Wie bemalt ihr in diesem Massstab die Gummiteile (Gumibandage) der Laufrollen?
Letzte Frage: wie bzw. womit kann ich die Ketten bemalen?

Beste Grüße

Corto





Trucker Flo

Hallo,

wollte Dir mal ein paar Antworten geben....

Also über der Grundierung kannst Du natürlich eine andere Farbe legen,

also aufhellen...aber ohne Airbrush wirds schwierig....

Die Gummirollen bemale ich immer mit einen feinen Pinsel und

verdünnter schwarz grauer Farbe.

Die Kette kannst die erdfarben mit den Pinsel bemalen und dann Pigmente auftragen...wenn Du eine Kette ohne Verschmutzung
darstellen willst dann malst du eine Mischung aus schwarz silber
als Grundierung drauf und dann auf die erhabenen stellen nochmal mit
Silber oder Bleistift HB drüber.



Hoffe ich konnte Dir helfen, MfG Flori




- Fast 8 Milliarden Menschen, doch die Menschlichkeit fehlt -

Tobias Bayer

Tamiya hat eine neue Farbe: Rubber Black XF-85, sehr gut für Gummirollen.
Die Kette würde ich mit Vallejo Grundierung schwarz grundieren und dann mit Erdfarbe von Tamiya bemalen. Anschließend mit etwas Metallfarbe trockenmalen.