Revell M998 w/ S250 Shelter

Begonnen von DerDurststrecke, 04. August 2019, 09:07

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

DerDurststrecke

Moin Gemeinde, heute präsentiere ich euch mein aktuelles Werk. Es war nicht so einfach, einen bezahlbaren M998 in der Variante Troop Carrier als Basis zu finden - und so riskierte ich mal was und bestellte mir einen uralten Revellbausatz von der Resterampe eines kleinen belgischen Modellbauversands.

Bei der Recherche habe ich im Verlauf des Baus jedoch gesehen, dass die Formen u.a. von Italerie mittlerweile genutzt werden.

Der Bau des Fahrzeugs ging ohne große Aufregung vonstatten, den Shelteraufbau und Zurrgurte habe ich aus Sheet, Brillenputztuchstreifen, bisschen Draht und Mut zur Lücke selbst gebaut.

Die Deals sind aus dem Bausatz, teilweise echt ok, vorne rechts leider zerrissen. Die Spalten zwischen den Türen und dem Vinylverdeck - schade, aber da mache ich nichts mehr dran.

Die Reifen sind vom Profi nix dickes, aber ich wollte da jetzt auch nicht so viel reinstecken. Einen Reifenherstellter mit dem Namen OOOO / OOOO habe ich trotz langer Suche nicht gefunden.... :36:










"Ok, es ist ein Nischenhobby - aber Hauptsache weg von der Straße...!"

Joefi


SchoeniR6

Schönes Fahrzeug. Klasse Bemalung!
Die Blätter hätte ic mir zwar gespart aber das ist persönlicher Geschmack.

Gruß Daniel
Im Bau: -E100
             -Sd. Kfz. 250
             -Secret Project

-->1:72<--

DerDurststrecke

Danke, die Herren!

Das Laub ist nur locker draufgelegt, wollte meine RP Toolz-Stanze mal ausprobieren und der hochsommerliche Laubfall brachte mir das entsprechende Rohmaterial...
 http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/12.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':12:'>

Beste Grüße Dursti
"Ok, es ist ein Nischenhobby - aber Hauptsache weg von der Straße...!"

Hummer Man

Hi,

also meinen  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/11.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':11:'>  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/11.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':11:'>  was Du noch aus dem Modell herausgeholt hast und auch Dein Shelter sieht Klasse aus.
Mit dem Laub finde ich gar nicht mal so schlecht. http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/7.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':7:'>  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/7.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':7:'>

Bin auf Deine nächsten Modelle gespannt.

Grüße aus Berlin

Hummer Man
Rico

 http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/61.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':61:'>  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/10.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':)'>
Nicht kleckern, sondern Kleben !!!

Steffen23

Sieht klasse aus, die Tarnung gefällt mir!!
Gute Arbeit! http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/7.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':7:'>

Grüüüsse vom Steffen  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/1.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':1:'>
Man kann alles sagen - freundlich und mit Respekt .
Derzeit im Bau: Pe-2

DerDurststrecke

Danke für eure Kommentare! Dafür dass das so ne Quick-and-dirty-Nummer war, bin ich echt happy. Was Tarnschemen angeht, orientiere ich mich so gut wie es geht immer an Originalvorlagen. Gleich ob es Woodland BDU, MERDC oder CaRC- Bemalung ist. Das ist vielleicht etwas frickelig manchmal mit dem Maskieren aber lohnt sich letztlich doch.

Gruß Dursti
"Ok, es ist ein Nischenhobby - aber Hauptsache weg von der Straße...!"