WW I Albatros D.V (1:32)

Begonnen von harley, 06. Juni 2011, 09:35

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

harley

es ist geschafft,hier noch einige Bilder bei schönem Wetter wo
ich kein "Studiolicht" benötigte......alles Natur pur!
http://www.abload.de/img/img_01381uudw.jpg" border="0">

http://www.abload.de/img/img_014912ur3.jpg" border="0">

http://www.abload.de/img/img_0168pdp8z.jpg" border="0">

http://www.abload.de/img/img_01574fp11.jpg" border="0">

http://www.abload.de/img/img_0164ntq8w.jpg" border="0">

http://www.abload.de/img/img_016946rio.jpg" border="0">

http://www.abload.de/img/img_01658ipzv.jpg" border="0">

so liebe Modellbaugemeinde....das wäre mein Baubericht der
Albatros...hoffe es hat Euch gefallen und ich hab es verständlich rübergebracht,wenn Fragen nur heraus damit
hoffe man sieht sich  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/1.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':1:'>

zum Schluß noch einige "Extraschnappschüße"....

http://www.abload.de/img/wiese74ejmg.jpg" border="0">

http://www.abload.de/img/wiese9fjj1n.jpg" border="0">

http://www.abload.de/img/wiese13cmqop.jpg" border="0">

http://www.abload.de/img/wiese84fq17.jpg" border="0">

und 2 "ganz alte Fotos" zum Schluß.......
http://www.abload.de/img/alt11grw4.jpg" border="0">

http://www.abload.de/img/alt4mgqm9.jpg" border="0">

bis bald hier im Forum
euer Harley  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/10.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':)'>

Wimpl

Also was in letzter zeit hier Modelle aus dem Ersten Weltkrieg rausgeworfen werden ist ja sehenswert!!!

Ich danke auf jeden Fall für dieses absolut mustergültig gebaute und als Vorbild heranzuziehende Modells der Männer in ihren fliegenden Kisten!!

Mögen sich mehr Leute an das Leben, Leiden und leider rauch Sterben unserer Urgroßväter besinnen!!

Zum Modell: Siehe 1. und 2. Absatz!! Sehenswert, toll, fantastisch,...ich hör jetzt auf sonst überschlag ich mich!!!
Greetings to NSA...have fun with my postings!!!!

Steffen23

Hi Harley,

einfach genial!! http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/7.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':7:'>
der Vogel sieht nicht nur hervorragend aus - wenn man diesen tollen Baubericht ( vielen Dank schon allein dafür ) gelesen hat, dann weiß erst man auch, mit wieviel Herzblut und Können an diesem Modell gearbeitet wurde.

Wirklich sehenswert!!!!  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/gut.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':gut:'>  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/gut.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':gut:'>  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/gut.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':gut:'>

So long
Steffen
Man kann alles sagen - freundlich und mit Respekt .
Derzeit im Bau: Pe-2

sbuss

Kannst Du bitte noch etwas zu diesem Isolierschlauch erzählen? Größe, Hersteller, Bezugsquelle?

Stefan
http://i39.tinypic.com/6sang6.png\" border=\"0\"> http://i62.tinypic.com/r2q15w.jpg\" border=\"0\">

harley

Morgen Leute und  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/5.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':5:'> für euer Interesse an meinem Modell
es war wie @Wimpl schon erwähnt auch für mich ganz was Neues
 so ins Reich des 1.Weltkrieges einzutauchen,vielleicht
werd ich noch so einen "Vogel" bauen......man wird sehen!
@ sbuss also wie schon im Baubericht erwähnt ist dieser
sogenannte Isolierschlauch eigentlich ein Anschlusskabel
einer ganz kleinen ca.9 Volt Lampe......die hat 2 Stromkabel
dabei mit einer Länge von ca.15cm.Davon hab ich mir ein kleines
Stück abgezwickt und den Innendraht herausgezogen
und fertig war mein Isolierschlauch.Den Hersteller kann ich dir
leider nicht sagen,hab das Lämpchen vor Jahren auf einer Messe erstanden,
sorry.........der Außendurchmesser des Isolierschlauches ist ca.1mm.......
also such mal in deiner Schatzkiste vielleicht findest Du auch was Passendes.....





Hetzer1

Moin harley http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/1.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':1:'>

Ein Wunderschönes Dio. hast Du auf die Beine gestellt.Wirklich toll sieht aus wie im Museum http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/11.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':11:'>  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/11.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':11:'>

Diese WWI Flieger haben irgendwie einen besonderen Charme.
Würde ich auch gerne mal bauen aber wenn ich an die Verspannung denke http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/teufel" border="0" valign="absmiddle" alt=':teufel'>  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/smile" border="0" valign="absmiddle" alt=':smile'>

Gruß,Markus
In der RUHE liegt die KRAFT!!!

Klaus Lotz

Hallo Harley,

eine ganz tolle Arbeit, muß ich schon sagen. Die WK1 Maschinen haben es mir sowieso angetan. Zumal die Alb bei Rise of flight meine Lieblingsmaschine ist. http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/auge.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=';)'>
Allerdings finde ich sie in diesem Forum ein wenig deplaziert, denn ein Dio ist es ja nicht gerade. Bei den Fliegern wäre sie wohl besser aufgehoben. Das schmälert aber nicht die Leistung, die Du an diesem Modell erbracht hast.

Gruß

Klaus
Rettet die Wälder, esst mehr Biber

Lodderbast

Hallo Harley,

vielen Dank für diesen tollen sowie informativen Baubericht und Glückwunsch zu deinem Modell! Ich konnte auf diesem Wege sehr viel neues lernen  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/biggrin" border="0" valign="absmiddle" alt=':biggrin'> .