Fall "Barbarossa" - Diorama

Begonnen von oke, 28. April 2013, 15:06

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

oke

Moinmoin Jan,
die Ketten sind wieder so ein typischer Fall von "erst auf den Foto gesehen...anscheinend hat sich da die Kette auf beiden Seiten verzogen beim trocknen. Ich habe Sie mit etwas Magic Sculp gespachtelt, sollte eigentlich reichen. Die rechte Seite wird man ja eh nicht sehen.

@Kaptein Fritz: Hatte tatsächlich an Blumen gedacht - andererseits ist es ein Hinterhof, ungepflegt, mehr so der Durchgang zu einem Schweine- oder Hühnerstall. Kämen vielleicht Wildblumen in Frage. Andererseits will ich es aber absichtlich nicht zu farbig haben, graubraunes Haus, Feldgraue Infanterie und panzergraues Fahrzeug - nicht schwarzweiß, aber irgendwie Ton in Ton. Sollte es meinen Vorstellungen am Ende nicht entsprechen, werde ich auf die Blumen zurückkommen.

gruß oke
SMALLSCALIBAN im Dienste des Forums.

Smallscale ist achtbar !

Smallscaler

Hi Oke,

gefällt mir gut. Wieder eine Menge Detailarbeit von dir zu sehen.

Mal ne Frage zu den MK72 250er. Sind die Bodenbleche im Innenraum kpl. glatt? Sehe auf den Bilder von dir, bzw. im Internet keine Riffelblech Struktur wie im Original. Korrekt, oder muss ich meine Brille mal putzen?

Gruß

Alex
Fleißiger Gelegenheitsmodellbauer und in der 2. Modellbau Elternzeit.

oke

Moinmoin Alex,
ich glaube selbst mit geputzter Brille könntest Du auf meinen Bildern die Riffelung nicht erkennen, auch wenn Sie da wäre.
Ich habe hier noch einen Probespritzling in der Mache, der hat tatsächlich keine Riffelung auf den Bodenblechen. Bei den Produktionsspritzlingen sieht das anders aus - da ist die Riffelung vorhanden. Ich mach morgen mal Bilder vom Bodenblech und dann auch gleich Vergleichsfotos von Ketten und Triebrädern.
Ist grad ruhig in der Firma, vielleicht kriege ich es die Tage hin, noch einen Demag und ein 250 A mit den neuen Kettensätzen zu bauen...

gruß oke
SMALLSCALIBAN im Dienste des Forums.

Smallscale ist achtbar !

Jsobi

http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/31.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':31:'>
Momentan bastle ich hauptsächlich an einer eigenen Homepage:

http://luebeckermodellbaustuebchen.jimdo.com/\" target=\"_blank\">http://luebeckermodellbaustuebchen.jimdo.com/

oke

Moinmoin,
hier kommen die Detailbilder, ich hoffe sie sind gut genug, um die Unterschiede zu erkennen:

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/88/560688/6138316631333134.jpg" border="0">

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/88/560688/6365313237313463.jpg" border="0">
Ich habe keine vernünftigen Bilder, auf denen die Bodenstruktur des Originals eindeutig zu erkennen ist, ich weiß also nicht ob Riffel- oder Tränenbleche korrekt sind, bin für meinen Teil mit dieser Struktur am Modell zufrieden, da, zumal mit Besatzung im Fahrzeug, eh nicht viel davon zu erkennen ist.

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/88/560688/3932363839316534.jpg" border="0">
Auch an die Nieten im Bereich des Laufwerks wurde gedacht.

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/88/560688/3937663430333937.jpg" border="0">
Vergleich der Ketten - oben die vom Demag, unten die neue Kette vom 250 - in meinen Augen ein echter Quantensprung.
Leider habe ich es nicht hinbekommen, die Ketten von der Seite zu fotografieren, da könnte man sehen, um wieviel feiner die neue Kette ist.

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/88/560688/3936346136613265.jpg" border="0">

Links das Triebrad vom Demag, rechts vom 250. Auch hier ist das neue Bauteil erheblich detaillierter und filigraner, leider konnte ich das nicht vernünftig fotografieren Aber ein wenig erkennt man den Unterschied schon, denke ich.

gruß oke
.
SMALLSCALIBAN im Dienste des Forums.

Smallscale ist achtbar !

SchoeniR6

Hi oke!!!

Vielen dank für die Vergleichsfotos!
Da erkennt man schon das Pepe mit Herzblut bei der Sache ist. Das muss man ihm lassen. Waren doch gerade de Ketten beim Demag recht klobig, dann aber doch wieder ein Quantensprung von der Montage her.
Da bin ich echt mal begeistert. Auch die wwiteren Veränderungen sind wirklich gut zu sehen.

Eins hab ich dann aber bei all der Begeisterung doch noch:
Sind das auf dem 2ten Bild Auswerfermarken die man dort sieht oder wird dort etwas verklebt? Kenne den Bausatz so nämlich noch nicht.


Gruß Daniel http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/1.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':1:'>
Im Bau: -E100
             -Sd. Kfz. 250
             -Secret Project

-->1:72<--

oke

Moinmoin Daniel,
nö, das sind keine Auswerfermarken, die sind auf der Unterseite.
Außerdem sind doch diese "Löcher viel zu klein für Auswerfer. Beim Original befinden sich an diesen Stellen Eingriffe zum Aufnehmen der Bodenbleche.

gruß oke
SMALLSCALIBAN im Dienste des Forums.

Smallscale ist achtbar !

Joefi

Hallo Zusammen,

als der Unterschied beider Ketten ist schon sehr deutlich.
Ich war schon mit der Demag Kette sehr zufrieden , die der 250iger ist nochmals besser.

Von dem Prinzip die Ketten so zufertigen können sich andere (hallo Dragon) mal ne "Scheibe abschneiden".

Leider komm ich mit meinem 250iger nicht so gut voran, für einen Baubericht reicht leider die Zeit nicht.

Oke hat ja schon eine sehr gute Base fürs Modell fertig.

Hoffe mal auf weitere Fortschritte .

Wie wärs mal mit einem Groupbuild für 250iger bei der nächsten SSC in Heiden?

Gruß
Jörg

SchoeniR6

Hi.

Ja das wäre doch mal was. Hätte ich richtig Lust zu.
Und Oke besorgt uns nen Satz Bausätze von Pepe! Hehe
 http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/teufel" border="0" valign="absmiddle" alt=':teufel'>  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/teufel" border="0" valign="absmiddle" alt=':teufel'>  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/teufel" border="0" valign="absmiddle" alt=':teufel'>

Gruß Daniel
Im Bau: -E100
             -Sd. Kfz. 250
             -Secret Project

-->1:72<--

oke

Moinmoin Daniel,
also ich habe noch einige liegen...

gruß oke
SMALLSCALIBAN im Dienste des Forums.

Smallscale ist achtbar !

Jsobi

http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/teufel" border="0" valign="absmiddle" alt=':teufel'>  Besorg´s mir Oke http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/10.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':)'>
Momentan bastle ich hauptsächlich an einer eigenen Homepage:

http://luebeckermodellbaustuebchen.jimdo.com/\" target=\"_blank\">http://luebeckermodellbaustuebchen.jimdo.com/

Lucas13

@Jsobi: Hört sich komisch/falsch an!:DDD
1/72 - Klein aber fein! http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/auge.gif\" border=\"0\" valign=\"absmiddle\" alt=\';)\'>

csThor

Für die ISSC 2014? Klaro! Aber bitte nicht grad jetzt - ich sitz hier mit Decke um und huste mir die Lunge aus dem Leib. http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/smile" border="0" valign="absmiddle" alt=':smile'>




oke

Moinmoin csThor,
weinst Du eigentlich auch irgendwann mal nicht ?

@Jsobi:  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/13.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':13:'>  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/13.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':13:'>  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/13.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':13:'>  Weiß Deine Frau davon ??? http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/teufel" border="0" valign="absmiddle" alt=':teufel'>

Nee, schon klar, eine Ausf.B ist auf dem Weg.

Ansonsten finde ich die Idee mit dem Gruppenbau gar nicht schlecht. Allerdings werde ich nicht nach einer Bausatzspende fragen ( Pepe wäre da sicher nicht abgeneigt), MPK Modellbau ist nicht Revell, der muß schon noch ein paar Bausätze verkaufen damit wieder Geld für das nächste Projekt vorhanden ist.
Ich mache aber von mir aus einen Vorschlag: Ich schicke jedem, der mitmacht einen MK72 - 250er seiner Wahl zum Listenpreis (Geld geht voll an MPK Modellbau), das Porto geht auf mich.
Wer dann bei der ISSC 2014 Heiden ein fertiges Modell oder Diorama mithat, bekommt noch eine Überraschung von mir.

gruß oke
SMALLSCALIBAN im Dienste des Forums.

Smallscale ist achtbar !

Smallscaler

Moin Oke,

danke fürs einstellen und den Vergleich. Wie die Vorredner bereits angesprochen haben, deutlich positive Entwicklung. Was die Ketten des Demag betrifft. Was meint ihr zur Vinyl/Gummikette von ACE als Ersatz/Austausch? Kosten hier in Deutschland glaube ich um 1-2 €.
http://i42.tinypic.com/2vx1ylg.jpg" border="0">
http://i39.tinypic.com/ief9c3.jpg" border="0">
mit dem Handy fotografiert, hoffe man erkennt was.

Och, so ein Gruppenbau 250er oder Halbkette in 1/72 generell wäre mal ne Idee. Warte noch auf meine 250er von MK72.. dann könnte es an sich losgehen.  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/auge.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=';)'>

Gruß

Alex
Fleißiger Gelegenheitsmodellbauer und in der 2. Modellbau Elternzeit.