RFM Sherman M4A3

Begonnen von Bugbear, 25. März 2025, 12:18

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Bugbear

Hi Leute
Ich plane ein kleines Dio mit diesem Sherman:


Kann man den für Normandie ´44 bauen ? Da er full interior ist, dachte ich an ein Wrack mit abgesprengten Turm auf dem Dach liegend.
Was denkt ihr ? Ich hoffe auf eure Tipps und Fachwissen. Maik und Steffen ? Ich hoffe ihr lest mit.  :zwinker:
Gruß Tom

xxxSWORDFISHxxx

Leider keine Normandie, der hat den späteren Turm mit der ovalen Luke die gab es erst ab Oktober 44.

Bugbear

Wenns nur die Luke ist... die würde man nicht sehen wenn der Turm auf dem Dach liegt, und einiges an Gerümpel im Inneren. Also wenn sonst nix dagegen spricht ?
Gruß Tom

xxxSWORDFISHxxx

Puh, kleine Details gibt es noch wie die Position der Ösen an der Frontplatte die waren nach innen versetzt nicht am Rand.
Hab aber auch noch nie ein Bild von M4A3 76 in der Normandie gesehen da gab's eigentlich die M4A1 76 .
 Glaub die kamen erst Juli/August zum Einsatz. 
Da weiß Steffen sicher mehr

Army66

Moin
Die Sherman mit der 76mm gab es erst ab der Cobra Aktion, dem Ausbruch aus dem Landungskopf. Und da auch nur beim M4A1. Den M4A3 mit der 76mm gab es Später. Den hier gezeigten gab es ab ca.September.


   Roger

daleil

Oha, ein Sherman von Tom, das weckt enorme Vorfreude in mir!

Aber: mit diesem Bausatz wirst du in der Normandie nix anfangen können. RFM hat hier das späteste Baulos auf VVSS-Fahrgestell in Plastik gebracht. Einsatz erst Februar/März 1945 in Europa.
Mit ein paar Anpassungen und Schnitzereien ist es da nicht getan. Das sind grundlegende Dinge die anders aussehen.

Fotos vom Original gibts aus Deutschland und Österreich. Oder aber Italien. Das 752nd Tank Battalion hat den späten M4A3 ebenfalls bekommen.
Ich hatte mal einen vom 752nd gebaut, vor einigen Jahren, allerdings ein früheres Baulos. Ein paar Hintergrund Infos dazu sind auch im Beitrag enthalten:
https://modellbauforen.de/index.php/topic,15287.msg305176.html#msg305176

Falls du an dem Bausatz festhalten möchtest und Vorbildfotos brauchst, gib Bescheid. Ein paar habe ich.


Gruß
daleil

www.daleil.eu

Lebenslang Grün-Weiß!

Nornagest

Hallo Tom,

ich habe mal Maik ein Link über ein Video zukommen lassen. Ein ganzes Platoon von Sherman April '45 tief in Deutschland. Da waren ein paar sehr interessante Sachen zu sehen. Ich finde es im Moment nur nicht wieder. (Wenn man sich nicht immer alles aufschreibt)

Vielleicht hat Maik das ja noch. Also den Link.

Gruß
Achim

Ein paar Modelle wollt ich bauen. jetzt bin ich damit soweit im Rückstand, das ich wohl ewig klebe.

Bugbear

Wow, hier wird einem geholfen - danke schonmal. :gut:
Ich vergaß zu erwähnen, dass es dieser Kit sein muß, weil ich eingewilligt habe für MF einen Baubericht dazu zu machen.
Allerdings habe ich null Ahnung von Shermans. Mir schwebte bei dem Gedanken halt Normandie vor Augen.
Aber wenn das nicht passt, dann wird es eben Deutschland oder Österreich März ´45 oder so.
Da der Kit eine Inneneinrichtung hat, sollte diese natürlich auch zu sehen sein. Schnittmodelle mag ich nicht, also lieber ein Wrack.  :zwinker:
Dann wäre also die neue geplante Szenerie, der Panzer mit abgesprengten Turm März ´45 in D. Vielleicht noch 2 deutsche Soldaten mit Panzerfaust daneben.

@Maik: Wenn meiner auch nur annähernd so gut wird wie deiner, dann bin ich zufrieden. Mal vom Wrack-Status von meinem abgesehen.  :37:
Es wird noch etwas dauern bis ich mit dem Projekt anfange, aber wenn du Bilder und weitere Infos hast, dann sehr gerne her damit.
Gruß Tom

Nornagest

Hallo,

gefunden...

Gruß
Achim
Ein paar Modelle wollt ich bauen. jetzt bin ich damit soweit im Rückstand, das ich wohl ewig klebe.

Army66

Spitzen Video :7:  :7:



  Roger

daleil

Bezugnehmend zu Achims Youtube-Fund möchte ich nochmal "Werbung" für die Doku-Reihe 1945 und ich vom Hessischen Rundfunk machen:
https://www.youtube.com/watch?v=igj1GNJkjRY&list=PLBoP5sAJK3fvyh7gmcHBKfWRFzTiOJ97q

Zitat@Maik: Wenn meiner auch nur annähernd so gut wird wie deiner, dann bin ich zufrieden. Mal vom Wrack-Status von meinem abgesehen.  :37:
Es wird noch etwas dauern bis ich mit dem Projekt anfange, aber wenn du Bilder und weitere Infos hast, dann sehr gerne her damit.
Ich bin mir sogar sicher das dein Sherman ein Knaller wird  :23:

Bilder schicke ich dir nachher!



Gruß
daleil
www.daleil.eu

Lebenslang Grün-Weiß!

Enigma

Guten Morgen Bugbear und Interessierte

Von Minute 5.20 bis mindesten 13.30 zeigt der Film Neufelden (Mühlviertel) in Oberösterreich, beim Überqueren der Großen Mühl.  Für alle historisch Interessierten, auf youtube  Neufelden 1945 eingeben. Die Stelle ist gut zu sehen auf google maps ungefähr gegenüber dem Bahnhof Neufelden. Grund des Überschreiten des Flusses an dieser Stelle war die gesprengte Brücke (ist im Film erkennbar).

Enigma  :biggrin:
-