C-130 B in 1:48 von Italieri

Begonnen von Klaus04, 07. Dezember 2024, 13:52

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Steffen23

Hallo Klaus,
schön dass es weitergeht ... tolles Gerät die C-130!
ich staune über die so gut detaillierten Klappeninnenseiten, sehr schön!

Beste Wünsche für 2025,
Steffen  :1:
Man kann alles sagen - freundlich und mit Respekt .
Derzeit im Bau: Seafire Mk.II, Bf-109F4

Klaus04

Die Klappen sind ja Resinteile die ich zusätlich geordert habe.

Steffen23

Man kann alles sagen - freundlich und mit Respekt .
Derzeit im Bau: Seafire Mk.II, Bf-109F4

Klaus04

Heut hab ich es endlich geschafft, eine der beiden Tarnfarben aufzusprühen und dezent etwas heller versucht zu schattieren.
Erstmal Tragflächen und Leitwerk, aber hier unter LED-Licht geknipst.
Demnächst werde ich mal schauen ob ich die andere Farbe frei Schnauze mit meiner sehr feinen Iwata drauf spritze oder mit den allseits bekannten Patafix-Würstchen.

Harald D.

Grüße von Harald

Klaus04


Steffen K.

"Schöne Grüsse aus der Westpfalz"

Steffen23

Sehr schön leicht ausgeblichen... top!!!

Welche Farben nutzt Du?

 :7: vom Steffen
Man kann alles sagen - freundlich und mit Respekt .
Derzeit im Bau: Seafire Mk.II, Bf-109F4

Klaus04

Immer nur Revell und Humbrol Enamel Farben.

StuG

Wow  :angst:
Was für eine saubere Arbeit  :ThumbUp:
Hab den Baubericht erst grade entdeckt und fasziniert bis hier gelesen und den Fortschritt verfolgt.
Solche aufwändig nachdetailierten Modelle lassen nach der Fertigstellung leider kaum mehr erahnen wieviel Aufwand, Energie und Geduld der Erbauer da investiert hat.
Darum  :11:
Gruss Wolfgang
Es gibt nichts was ein Modellbauer nicht hinkriegt....

Klaus04

Besten Dank  :10:

Zum Glück kannte ich ja in etwa den Aufwand von meiner schon mal gebauten C-130, aber es gibt schon Phasen, da fragt man sich, wozu betreibt man diesen Aufwand?

Klaus04

Nach langem zusammen panschen der Farbe, da leichte persönliche Farbschwäche, hab ich mich mal am Leitwerk probiert.
Bin nicht unzufrieden.

Steffen23

Klaus,
wie maskierst Du?
Beide Seiten sehen an den Kanten recht unterschiedlich aus....

 :3: Steffen
Man kann alles sagen - freundlich und mit Respekt .
Derzeit im Bau: Seafire Mk.II, Bf-109F4

Klaus04

Was meinst Du mit beide Seiten sehen unterschiedlich aus? Verstehe ich nicht.

Mit gerollten Patafix

Steffen23

eine Seite z.T. verwaschene Kanten,
andere Seite knackig mit z.T. dunklen Schatten...

ich mein' ja nur...
Man kann alles sagen - freundlich und mit Respekt .
Derzeit im Bau: Seafire Mk.II, Bf-109F4