IDS Tornado, Marinefliegergeschwader 1 , Schleswig-Jagel 1993, Eduard 1:48

Begonnen von michel2827, 01. Oktober 2024, 18:40

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

LowBudget

Iwo...Tornados gehen immer  :37:
Mich reizt es auch schon lange einen zu bauen, aber die Schwenkflügel sind sicher nicht Ideal für den ersten Gehversuchen im Flugzeugmodellbau.
Aber rein aus Neugier: Welcher Hersteller hat den gute Bausätze von Tornados wo die Detailierung und Passgenauigkeit stimmt?
Revell ist da doch hoffentlich nicht einzige Option.

michel2827

Soweit ich weiß, gibt es noch Tornados in 1/48 von Hobby Boss und Italeri. Zu deren Qualität kann ich aber leider nix zu sagen.  :denk:
Gruß Carsten


https://www.instagram.com/commonwealth_scalemodeler/#

Damidduweisswasbescheidis

StuG

Bin ja nun kein Luftikus sondern definitiv ein Erdferckler .....aber für'n Flieger ohne Propeller ist der richtig hübsch geworden finde ich  :ThumbUp:

Und Modelle die man, in Rage gebracht, um ein Haar in die Tonne gefeuert hätte.... Die machen zumindest mir auch Jahre danach noch mit am meisten Freude :zwinker:  Einfach weil man NICHT kapituliert hat  :10:

Gruss
Wolfgang
Es gibt nichts was ein Modellbauer nicht hinkriegt....

Harald D.

Zitat von: michel2827 am 04. Oktober 2024, 07:02Danke Harald :8:

Ich hätte jetzt nicht damit gerechnet, das der Tornado so gut ankommt. Grade weil ich wie geschrieben mit dem Vogel echt zu kämpfen hatte und die Kiste echt kurz davor stand in der Rundablage zu landen.

Ja das mit der Rundablage kenne ich nur zu gut. Wenn mich die Geduld verlässt  :heul: und das kann manchmal ziemlich schnell passieren, dann kommt genau das nämlich vor.
Grüße von Harald

Rafael Neumann

Hallo Carsten,

ich versuche gerade nachzuholen, was mir so an Fliegern durchgegangen ist.

Schön, dass du den Tornado nicht in die Tonne gehauen hast. Die Arbeit, die du noch hineingesteckt hast, hat sich doch definitiv gelohnt. Aber es ist natürlich schade, wenn man einen Revellbausatz einfach erkennt, sobald man ihn begonnen hat.

Sei's drum, eine schöne Arbeit hast du uns hier gezeigt ...  :gut:

Grüße
Rafael
Wenn ich mal sterbe, hoffe ich, dass meine Frau die Bausätze nicht zu den Preisen verkauft, die ich Ihr genannt habe ...

Speedy

Tach Carsten

Schön mal wieder was von dir zu sehen.

Egal was sich da baulich oder verarbeitungstechnisch abgespielt hat, die Sünden sind nicht sichtbar.
Eventuell eine minimal angehobene Haube.

Was mich immer wieder an euren doch kleinen Maßstabs Fliegern fasziniert...der Umgang mit den ganzen Decals..große..kleine Signatur.

Nix von Übergängen zu sehen...sehr gut...damit steht o. fällt ein Modell.
Genug Möglichkeiten sich alles zu ruinieren.

Daher kann ich mich nur anschließen und bestätigen, wirkliche gelungene Umsetzung samt dem Untergrund/Landepiste 👍

Klein..fein..mehr braucht es nicht.

Gruß Speedy