Kleines Diorama 1:35 Suche nach dem Feind. Tamiya, Masterbox und Miniart

Begonnen von Christian1970, 27. Mai 2024, 11:33

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Christian1970

Da ich mein Omaha Beach Diorama ja schon viel zu lange fertig habe, um es hier in dem Gruppenbau zu schmuggeln, baue ich eine kleine Vignette zum D-Day Jubiläum.
Passende Fahrzeuge habe ich dazu nicht, weil es normalerweise nicht mein Baugebiet ist.
Ich hatte aber noch ein paar Tamiya Figuren und ein Flügeltor von Miniart hier liegen. Dazu habe ich mir noch dieses Set von Masterbox gekauft.
Sie dürfen diesen Dateianhang nicht ansehen.
Ein benötigtes MG42 bekomme ich noch per Post von einem lieben User hier.  :5:
Darstellen werde ich eine kleine Mauer mit Tor, daneben und davor die typischen Hecken der Normandie.
Sie dürfen diesen Dateianhang nicht ansehen.
Die Mauer ist wieder aus Styrodur und ich habe mit einem Bleistift die Steine eingeritzt.
Sie dürfen diesen Dateianhang nicht ansehen.

Sie dürfen diesen Dateianhang nicht ansehen.

Und die alten Tamiya Figuren. Die alten Waffen werden da getauscht. Die eine Figur hat einen neuen Oberkörper und Kopf bekommen.
Sie dürfen diesen Dateianhang nicht ansehen.

Sie dürfen diesen Dateianhang nicht ansehen.

Sie dürfen diesen Dateianhang nicht ansehen.

An der Mauer werde ich noch die Randsteine hervorheben. Entweder durch Spachtelmasse oder durch Platiksheet bzw dünnem Styrodur.

Das Tor wird geöffnet eingebaut.
Sie dürfen diesen Dateianhang nicht ansehen.

Gruß Christian  :1:



Leopard 2 Mann

Beim bau deiner Vignette schau ich doch glatt zu.
Da mir Figuren nicht so liegen, kann ich garantiert was lernen.

Gruß Alexander :biggrin:

Christian1970

Hallo Alexander, ein Figurencrack bin ich auch nicht. Da gibt es viel bessere, um etwas zu lernen.
Aber trotzdem schön, dass du dabei bist.
Es ging mittlerweile auch voran. Langsam, da mich Dienstreisen und Erkältung ausgebremst haben, aber es ging voran.

Die Steine habe ich in verschiedenen Grautönen bemalt.

Sie dürfen diesen Dateianhang nicht ansehen.

Sie dürfen diesen Dateianhang nicht ansehen.

Sie dürfen diesen Dateianhang nicht ansehen.

Sie dürfen diesen Dateianhang nicht ansehen.

Dann habe ich den Boden der Vignette mit Styrodurresten gefüllt und ein wenig in Form geschnitten.

Sie dürfen diesen Dateianhang nicht ansehen.

Sie dürfen diesen Dateianhang nicht ansehen.

Sie dürfen diesen Dateianhang nicht ansehen.

Dann habe ich das ganze mit einer Mischung aus Holzleim, Holzspachtel, Steinen und Sand bestrichen. In die feuchte Masse habe ich noch Steine eingedrückt und Sand drüber gestreut.

Sie dürfen diesen Dateianhang nicht ansehen.

Die Mauer soll ja bewachsen sein, dafür habe ich dann sehr feine weiche Wurzeln auf die Mauer geklebt.
Nach dem trocknen wurden die Wurzeln in Form geschnitten, mit Holzleim bestrichen und dann mit Blattstreu begrünt.

Sie dürfen diesen Dateianhang nicht ansehen.

Sie dürfen diesen Dateianhang nicht ansehen.

Sie dürfen diesen Dateianhang nicht ansehen.

Ein paar Pigmente kamen auch schon zum Einsatz.

Sie dürfen diesen Dateianhang nicht ansehen.

Sie dürfen diesen Dateianhang nicht ansehen.

In dem Hof, hinter dem Tor, sollen ein paar Dinge stehen, damit es nicht zu langweilig wird.
Es kommen ein Fass und ein Flaschenwagen dahin.

Sie dürfen diesen Dateianhang nicht ansehen.

Das war es erst einmal wieder.

Gruß Christian  :1:


1976silvio


Steffen K.

"Schöne Grüsse aus der Westpfalz"

Günni

Möge der Kleber mit euch sein!!

Leopard 2 Mann

Hallo Christian,

schöner Baufortschritt. Beim Flaschenwagen wirkt die Kette unbemalt recht massiv, gibt sich aber vermutlich wenn alles bemalt ist. Flaschenwagen und auch Fass werden die Vignette sicher beleben.

Gruß Alexander :biggrin:

Christian1970

Zitat von: Leopard 2 Mann am 21. Juni 2024, 21:28Hallo Christian,

schöner Baufortschritt. Beim Flaschenwagen wirkt die Kette unbemalt recht massiv, gibt sich aber vermutlich wenn alles bemalt ist. Flaschenwagen und auch Fass werden die Vignette sicher beleben.

Gruß Alexander :biggrin:

Da hast du Recht. Mit der Kette bin ich noch nicht glücklich. Entweder lasse ich die doch weg, oder ich besorge mir noch eine kleinere.

Ansonsten ist es an der Vignette weiter gegangen.
Die Base wurde bemalt, gedrybrusht, gewasht und mit Sand bestreut. Auch der Statikbegraser kam zum Einsatz.

Sie dürfen diesen Dateianhang nicht ansehen.

Dann mal eine Stellprobe mit Tor und Figuren.

Sie dürfen diesen Dateianhang nicht ansehen.

Dann kamen die Hecken dran. Dazu habe ich verschiedene getrocknete Pflanzen aus dem Zubehör benutzt.

Sie dürfen diesen Dateianhang nicht ansehen.

Sie dürfen diesen Dateianhang nicht ansehen.

Sie dürfen diesen Dateianhang nicht ansehen.

Dann wurden die Hecken noch mit verschiedenen Grüntönen lackiert.

Sie dürfen diesen Dateianhang nicht ansehen.

Sie dürfen diesen Dateianhang nicht ansehen.

Sie dürfen diesen Dateianhang nicht ansehen.

Jetzt fehlen noch ein paar Pigmente, dann geht es an die Figuren.

Gruß Christian  :1:


coporado

Moin Christian,

ein sehr schönes Projekt und bisher wunderbare Umsetzung  :ThumbUp:

Die Hecken sehen richtig prima aus  :22:  Du hattest geschrieben, dass es getrocknete Pflanzen aus dem Zubehör sind. Kannst du das etwas konkretisieren; sind es künstliche Produkte aus dem Modellbahnbereich oder Naturprodukte die du getrocknet hast?
Gruß
Sascha

Christian1970

Hallo Sascha.
Es sind echte, getrocknete Pflanzen. Teilweise habe ich die schon ewig im Schrank liegen gehabt.
Ich benutze, für meine Vietnam Dioramen, ja auch künstliche Pflanzen, hier aber nicht.
Die Sträucher waren von MK35.
Dann sind da auch kleine Meerschaum Bäumchen drin.
Die ganz grünen sind, von Temu, die haben da einiges als Modellbauzubehör. Und die Sachen, die man hier kauft, kommen eh aus China.

Gruß Christian  :1:

1976silvio

Mit Grünzeug kennst du dich scheinbar sehr gut aus.
Ich finde ja schon die Begrünung vom Torbogen toll.
Und jetzt die Hecken.  :ThumbUp:

Ich kenne bei mir einige Feldwege die langsam zuwachsen,
da sieht es fast 1 zu 1 wie auf deinem Dio aus.
Macht Spaß deinem Baufortschritt zuzuschauen