@Steffen K. Du wolltest ein Diorama, du sollst ein Diorama bekommen.

Die Szene für ein Diorama spukt mir schon lange im Kopf herum, seit ich von Arii ein 3 Rad Pritschenwagen gekauft habe. Ich habe ja auch 6 M113 angefangen im Schrank, wovon erst einer fest eingeplant ist. Daher kommen zwei M113 auf das Dio, ebenso der M88.
Es wird aber keine Bergung von einem liegengebliebenen M113 durch den M88, sondern was anderes.
Der Pritschenwagen ist auf einer Strasse neben dem Reisfeld, mit einem Platten, liegen geblieben und blockiert so die Strasse. Der Fahrer wechselt den Reifen als die M113 und der M88 die Strasse entlang kommen. Das der Fahrer ein VC ist, wissen die GIs ja nicht und fahren daher durch das Reisfeld, um den Wagen herum und schimpfen den Fahrer aus. Dafür habe ich die passenden Figuren in der Schublade liegen.
So soll die Szene in etwa aussehen.
Ich habe ein paar Styrodur Platzhalter aufgeklebt. Links hinten kommt eine Werbewand, rechts hinten kommt eine Mauer aus Styrodur hin. Die drei Masten sind Strommasten, die ich von Miniart habe und verwenden werde. Die beiden Wasserbüffel, die das ganze überhaupt nicht stört, hat mir ein Arbeitskollege gedruckt.

Die Mauer braucht natürlich einen Eckpfeiler. Das Material ist wie immer Styrodur.
Da habe ich mit dem Skalpell die Fugen eingeritzt.
Für die kleine Mauerwand an der Ecke habe ich ein festeres Styrodur verwendet. Das lässt sich, bei der Größe, besser gravieren.

Und die lange Mauer.

Die lange Schlitz in der Mauer macht nichts, da die Mauer, nach dem altern, noch verputzt wird. Da kommt dann einfach Putz drüber. Dafür werde ich Gips anmischen und auf die Mauer schmieren.
Die große Werbetafel habe ich aus Kaffeerührstäbchen und Profilen gebastelt. Dann wurden Löcher reingebohrt und Draht als Nägel eingeklebt und abgeschnitten.
Ich wollte erst die gerissene Leiste austauschen, habe mich dagegen entschieden. Im echten Leben reissen Leisten auch mal gerne.

Als zusätzliche Stützen kommen noch zwei Plastikrohre zum Einsatz.

Und hinter der Mauer sollen noch zwei kleine Schilder aufgestellt werden.

Das ist die Werbung, die auf die Schilder kommt. Die Werbung habe ich von MecModels, die ja viel für und Vietnam Modellbauer hatten.
Für das große Schild.

Und für die beiden kleinen Schilder.

Die Mauer wurde grundiert.

Nach dem trocknen habe ich angefangen, die Ziegel in verschiedenen Tönen zu bemalen, damit ein wenig "Unruhe" in die Wand kommt.

Dann habe ich mit der Bodengestaltung angefangen. Dafür nehme ich immer Fertigspachtel oder Holzreparatur Spachtel. Diesmal kam der Holzspachtel zum Einsatz. Bevor ich den Holzspachtel auftrage, schmiere ich die Fläche mit Holzleim ein, damit der Spachtel besser klebt.

Ich wollte diesmal auch keinen Matschweg, sondern eine asphaltierte Strasse haben. Dafür kam wieder Kork zum Einsatz.

Als der Holzspachtel aufgetragen war, habe ich mit einem dicken Rundpinsel eine Struktur in den Boden gedrückt.

Mit einer alten M113 Gummikette habe ich die Kettenspuren in den Spachtel gedrückt.


Das war es erst einmal. Fortsetzung folgt in diesen Theater...

Gruß Christian