Autor Thema: 1/35 - AFV Club M10 Tank Destroyer - Bienwald, Germany 1945  (Gelesen 533 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline coporado

  • Stabsgefreiter
  • *
  • Beiträge: 161
    • /
Moin Kollegen,

der erste Rollout dieses Jahr ist mir doch noch gelungen  :122:

Dieses Foto hatte mich sofort gepackt und diente als Vorbild für den Bau.


Quelle: https://www.gettyimages.de/detail/nachrichtenfoto/an-american-tank-destroyer-m-10-covers-the-main-road-nachrichtenfoto/646321914?adppopup=true

Die Szene ist sehr wahrscheinlich in Scheibenhardt, in der Grenzregion zwischen Frankreich und Deutschland im März 1945 angesiedelt. Dort hatten Die Alliierten im März 1945 die Operation Undertone gestartet, mit dem Ziel den "Westwall" zu durchbrechen.

Der Bau hat durchweg Spass bereitet und ist ohne große Komplikationen verlaufen. Einzig der Baum gefällt mir nicht, den werde ich beizeiten austauschen wenn ich mich am Baumbau aus Draht mal versucht habe.

Genug der Worte, hier die Bilder


























Hier noch ein paar Bilder vom Innenleben des Hauses, davon sieht man jetzt nicht mehr wirklich viel  :pffft:







Gruß
Sascha

Offline Steffen23

  • General
  • *
  • Beiträge: 4943
Re: 1/35 - AFV Club M10 Tank Destroyer - Bienwald, Germany 1945
« Antwort #1 am: 17. September 2023, 21:07 »
Hallo Sascha,
Was eine schöne Vignette voller Details!!!!!
Ich bin ja grosser Fan davon  Fotos "nachzubauen", und Dir ist das SEHR gut gelungen!!!!!

Schade dass man vom Inneren des Hauses so wenig sieht, das hast Du toll dargestellt.

 :gut: und  :7: vom Steffen
Man kann alles sagen - freundlich und mit Respekt .
Derzeit im Bau:P-47D bubbletop

Offline Trucker Flo

  • Feldwebel
  • *
  • Beiträge: 578
Re: 1/35 - AFV Club M10 Tank Destroyer - Bienwald, Germany 1945
« Antwort #2 am: 18. September 2023, 05:38 »
Hallo Sascha,

ich finde die gesamte Darstellung sehr gut gelungen,  du hast das Foto perfekt getroffen.

Wirklich schön anzusehen, mit tollen Details.

Eine kleine Anregung habe ich; zumindest auf den Bildern schaut das Fernglas in Grundfarbe bemalt aus,  dort eventuell die Gläser noch darstellen  - bspw. etwas aufbohren und mit Klarlack füllen bzw mit silber das Glas darstellen.

VG Flo
- Fast 8 Milliarden Menschen, doch die Menschlichkeit fehlt -

Offline Steffen K.

  • Administrator
  • *
  • Beiträge: 858
Re: 1/35 - AFV Club M10 Tank Destroyer - Bienwald, Germany 1945
« Antwort #3 am: 18. September 2023, 09:50 »
Sehr schönes Dio hast du da erschaffen.  :ThumbUp:

Ist dir absolut Klasse gelungen und der Blick durchs Fenster auf den herrlich vergammelten Herd ist toll.

Dankeschön für den schönen Baubericht und die Bilder hier.    :5:
"Schöne Grüsse aus der Westpfalz"

Offline citypower

  • Oberstabsgefreiter
  • *
  • Beiträge: 251
Re: 1/35 - AFV Club M10 Tank Destroyer - Bienwald, Germany 1945
« Antwort #4 am: 19. September 2023, 09:16 »
Super tolle Umsetzung des Fotos.
Ich finde hier passt wirklich alles zusammen. Klasse Details. Handwerklich top.

Vielen Dank fürs Einstellen.  :8:

Grüße
Thorsten

Offline Rafael Neumann

  • Administrator
  • *
  • Beiträge: 6462
  • General
Re: 1/35 - AFV Club M10 Tank Destroyer - Bienwald, Germany 1945
« Antwort #5 am: 21. September 2023, 07:40 »
Hallo Sascha,

wirklich klasse geworden, der Gesamteindruck ist überzeugend und die Szene auf dem Foto wurde sehr schön umgesetzt.
Ich bin immer wieder begeistert davon, welche Detailfülle einige von uns in so eine Szenerie packen - genau davon lebt das dann ja - und an welche Detaillierungen ihr dann denkt; davon würde mir nicht die Hälfte einfallen.
Chapeau, gefällt mir ausgezeichnet  :gut:

Schöne Grüße
Rafael
Wenn ich mal sterbe, hoffe ich, dass meine Frau die Bausätze nicht zu den Preisen verkauft, die ich Ihr genannt habe ...

Offline Christian1970

  • Stabsunteroffizier
  • *
  • Beiträge: 482
Re: 1/35 - AFV Club M10 Tank Destroyer - Bienwald, Germany 1945
« Antwort #6 am: 21. September 2023, 11:16 »
Das Dio ist wirklich klasse geworden. Ich habe den Baubericht ja auch verfolgt und da hat man erst richtig gesehen, wie viel Herzblut da drinnen steckt.
Einen kleinen Kritikpunkt, wenn man es so nennen darf, habe ich.
Die Holzkiste, hinten auf dem Panzer, ist nicht vertaut und würde runterfallen.   :37:

Gruß Christian  :1:

Offline coporado

  • Stabsgefreiter
  • *
  • Beiträge: 161
    • /
Re: 1/35 - AFV Club M10 Tank Destroyer - Bienwald, Germany 1945
« Antwort #7 am: 21. September 2023, 17:38 »
Moin Kollegen,

ganz herzlichen Dank für eure zahlreichen Wortmeldungen und netten Kommentare!  :8:

Freut mich, dass das Dio gefällt!

auf den Bildern schaut das Fernglas in Grundfarbe bemalt aus,  dort eventuell die Gläser noch darstellen  - bspw. etwas aufbohren und mit Klarlack füllen bzw mit silber das Glas darstellen.

Ist den Bildern geschuldet und der fehlenden Fokussierung der Figur. Fernglas ist aufgebohrt und hat Micro Kristal Klear für die Glasdarstellung bekommen  :ThumbUp: Dennoch danke für den Hinweis!

Die Holzkiste, hinten auf dem Panzer, ist nicht vertaut und würde runterfallen.   :37:

Ich hab beim recherchieren einige Bilder gesehen, auf denen Kisten, Planen, Eimer usw. unvertaut drauf gelegen haben. Das Risiko diese zu verlieren, hat man wohl in Kauf genommen  :37:
Beim nächsten Mal eingeklemmt zwischen dem restlichen Gerödel positionieren und dann ist auch das stimmig  :ThumbUp:
Gruß
Sascha

Offline daleil

  • Generalleutnant
  • *
  • Beiträge: 4286
    • https://www.daleil.de
Re: 1/35 - AFV Club M10 Tank Destroyer - Bienwald, Germany 1945
« Antwort #8 am: 25. September 2023, 21:40 »
Hallo Sascha,

eine sehr schöne Szenerie hast du hier erstellt! Das Originalfoto ist mir wohl bekannt und deinen Baubericht habe ich mit Interesse verfolgt.


Gruß
daleil
www.daleil.de

Lebenslang Grün-Weiß!

Offline Army66

  • Obergefreiter
  • *
  • Beiträge: 59
Re: 1/35 - AFV Club M10 Tank Destroyer - Bienwald, Germany 1945
« Antwort #9 am: 26. September 2023, 08:53 »
Moin
Chris, die Kiste wird wohl mit N.z. Gold beschwert sein und deswegen nicht runter Fallen :zwinker:.
Zum Dio. Ein Vorbild, als Ausgangslage ,ist umso Schwerer da genau nach eben diesem Gearbeitet werden muss. Sonnst sind die Kritiker in der Überzahl.
Bietet aber auch die Möglichkeit sich Visuell auf das wesentliche zu Fokusiren und nicht nicht im Modellbau Nirvana zu versinken.
Schönes Objekt.

Offline Wimpl

  • Generalmajor
  • *
  • Beiträge: 3792
Re: 1/35 - AFV Club M10 Tank Destroyer - Bienwald, Germany 1945
« Antwort #10 am: 28. September 2023, 08:00 »
Kiste hin oder her...kratzt mich eigentlich nicht ob befestigt oder nicht...vielleicht war es eine Kiste mit der die Besatzung grade erst ihr Frühstück geliefert bekommen hat und die deshalb am schön warmen Motordeck steht wo es sich angenehm sitzen läßt...

Ich finde du hast das Originalbild gekonnt und meisterlich umgesetzt, auch weil es eines der schöneren "Ami-Tanks" zeigt (Ja schon gut, es ist ein Tank Destroyer)...mir hat Dein Bau vo n Anfang an gefallen und ich bin begeistert welche Liebe zum Detail bei der Inneneinrichtung des Gebäudes an den Tag gelegt wurde...vor allem weil ich selber generell UND aufgrund Platz nicht in der bin Dioramen/Vignetten zu bauen...

Von mir daher eine "1+" mit Sternchen!!!! :ThumbUp:
Greetings to NSA...have fun with my postings!!!!

Offline Enigma

  • Major
  • *
  • Beiträge: 2313
Re: 1/35 - AFV Club M10 Tank Destroyer - Bienwald, Germany 1945
« Antwort #11 am: 28. September 2023, 08:19 »
Guten Morgen coporado

Handwerklich vom "Feinsten". Gefällt mir ausgezeichnet. Die Farbgebung des M 10 finde auch sehr schön, diese verschieden Töne, einfach  "HERVORRAGEND" das gesamte Dio. :7: :7: :shakehands: :shakehands: :122: :8: :5:

Enigma :biggrin:
-