
es ist geschafft, die alte Möhre kann in zweiter Reihe auf einer Aussellung stehen

Richtig gelesen, Spitfire MkVb von Fujimi, die gab es wirklich - eine alter Möhre, die ich einfach nicht wegschmeißen wollte. Also wurde diese "zusammengeschmissen" und mit einem neuen Motor versehen.

Immer wieder findet man in WWW die Angaben, dass man einen solchen Motor von einer Bf 109G nehmen soll

, ist aber leider falsch. Es handelt sich um einen DB 605a einer Bf 110G. Mehr dazu findet man hier:

Ich hatte solche Teile aus einer alten Reklamation noch zu liegen und somit war der Weg für einen nicht ganz so einfachen Umbau frei.
Die Anpassung des Motors an den Spitfire-Rumpf hat seine Tücken, wenn ich dieses Modell noch einmal bauen müsste, würde ich entgegen der Umbauanleitungen nur den vorderen Teil des DB605 anbauen:

Die Anpassung des Motors von einer Bf 110G ist geschafft, die Problemzone war der weiße Part. Die vielen Zeichnungen für einen Umbau offerieren hier einen glatten Übergang, geht aber gar nicht, wer sich scharfe Fotos anschaut, sieht mit einer Kopflupe die leichte Aufbeulung in diesem Bereich ...


Hier nun das Rollout meines Modells, das 2013 angefangen wurde und wegen Mangel an richtigen Abzeihbilder so lange liegenblieb. Diese Abziehbilder sind keine deutsche Luftwaffennorm, jetzt haut es hin.



