Kategorie> Fliegerforen > Flieger-Bauberichte
Messerschmitt Me 163A 1:48 Flashback CD+IO der 13./ JG400
roter Hahn:
Seit langer Zeit liegt dieser Bausatz bei mir, schon x-mal rausgekramt und ein bißchen angefangen und wieder weggelegt, wegen der unsicheren Quellenlage, die mir noch später ein Bein stellt :denk:
Es handelt sich hier um ein Shortrum-Kit, das wie bei allen anderen auch, nicht einfach zu bauen ist. Klammern braucht man(n) einige, Gummis, Sekundenkleber und gutes Schleifpapier.
Die Angussstellen reichen teilweise bis auf die Oberfläche durch. Die Kleinteile sind schwer vom Spritzgusrahmen zu unterscheiden :down:
Wer kann sollte diese ersetzen, um viel Arbeit zu sparen.
Dies ist kein Bausatz für einen Anfänger, Geduld, Zeit und Erfahrung beim Spachteln und bei Recherchieren, insoweit man Wert drauf legt, sind angebracht.
Der Bausatz:
Die Klammerung
Die Spachtelung (Part 1) ... der Mißerfolg nach dem 1.Farbauftrag :grrger:
Hier bin ich der Bauanleitung gefolgt, ohne zu prüfen, ob's auch wirklich stimmt :3: :bonk:
Wenig später fiel mir ein, dass ich ja ein gutes Referenzwerk hatte und schlug nach ... Schei.. :16: hätte ich doch an dieser Stelle gründlicher geschaut :grrger:
Zu spät, jetzt bleibt es so.
2. Spachtelung mit White Putty und erneuter Farbauftrag! :ThumbUp:
Dann bin ich wieder einen Schritt zu schnell gewesen: :37:
Woher nehmen die Hersteller blos die Gewissheit, dass diese Version Tarnflecken hatte :3:
Hier einige Anhaltpunkte in Bildform als Link!
https://war-book.ru/wp-content/uploads/2019/02/00028558.jpg
https://robdebie.home.xs4all.nl/me163/images/model030.gif
http://originalundmodell.de/reviews2016_2/reviews2016_2_htm_files/346613.jpg
https://war-book.ru/wp-content/uploads/2017/11/00015968.jpg
https://war-book.ru/wp-content/uploads/2017/11/00017254.jpg
https://www.nevingtonwarmuseum.com/uploads/9/1/7/5/9175276/nevington-me-163a-9_orig.jpg
Rafael Neumann:
Hallo,
das ist ja mal ein Benutzername, den ich schon lange nicht mehr gelesen habe - also welcome back.
Einziger Wermutstropfen:
Was sich hier nicht geändert hat, sind die Regeln zum Einstellen von Bildern.
Bitte keine Bilder - auch keine Collagen - ohne Quellenangaben zeigen, und die Quelle sollte natürlich keine Copyright-Hinweise haben.
Schöne Grüße
Rafael
roter Hahn:
:22: Ich werde es mir merken, sorry :shakehands:
Mein langes Schweigen hat etwas mit meinem neuen Familie zu tun, meinem neuen Lebensabschnitt als Pensionär, meinenr endgültigen Geschäftsschließung.
Ich arbeite noch nebenbei und bin häufig nicht vor 23.00 Uhr zu Hause --> Meet Saigon :7:
Ich finde aber jetzt die Zeit meine angefangenen Projekte step by step abzuarbeiten ....
Rafael Neumann:
--- Zitat --- ... :22: Ich werde es mir merken, sorry :shakehands: ...
--- Ende Zitat ---
Das nutzt nix ohne die Quellenangaben. Wenn Du die Quelle nicht benennen kannst, müssen die Fotos leider weg.
Grüße
Rafael
roter Hahn:
Reden wir hier über Quellen oder Copyright?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln