Kategorie> Fliegerforen > Flieger-Bauberichte
Hasegawa F-16CJ 1:48
Obi53:
Hallo Leute,
wollte mal wieder etwas bewegung bei den Fliegern rein bringen :auge:
Hier nun mein neues Projekt.
Und hier nun das bis jetzt einzige zubehör das ich meiner Falcon gönne.
Und da ich ja aus "de Palz kum" ist mein Plan eine F-16 der 52n Fw aus Sangdahlem zu Bauen.
Wenn jemand mir weiterhelfen kann, wo ich einen passenden Decal satz bekommen kann, wäre ich dankbar.
Bin zwar schon am suchen aber die Schwarmintelegenz ist unschlagbar :37:
Und hier nun der Bau.
Wie immer gehts erstmal mit dem Cockpit los.
Zuerst wurden die Teile mit 1500 Surfacer von Gunze grundiert.
Sorry für die Qualität aber meine Camera kam mit dem Schwarz überhaut nicht klar.
Danach hab ich alle bereiche die schwarz bleiben sollen maskiert und dann FS 36375 Light Gunship Grey gesprüht.
Und hier das Ergebniss
Danach hab ich noch die MFD`s mit Chrom gemalt damit das Clear Green besser durchkommt.
So das war´s erstmal.
Gruß Frank
Steffen K.:
--- Zitat von: Obi53 am 02. März 2022, 11:49 ---Hallo Leute,
...
Und da ich ja aus "de Palz kum" ist mein Plan eine F-16 der 52n Fw aus Sangdahlem zu Bauen.
Wenn jemand mir weiterhelfen kann, wo ich einen passenden Decal satz bekommen kann, wäre ich dankbar.
Bin zwar schon am suchen aber die Schwarmintelegenz ist unschlagbar :37:
--- Ende Zitat ---
... wenn e Pälzer Kollech e F-16 baut, muss mer helfe :23:
Für F-16 aus Spangdahlem gibts was von Afterburner-Decals
- AD 48-023 (22nd FS)
- AD 48-023 (52nd FW)
Sind schon etwas ältere, aber gute Decals.
In deutschen Online-Shops schwer zu finden, da es nur noch Restbestände gibt.
Die Firma gibts nicht mehr.
Gibts z.B. hier --> Sprue Brothers
Obi53:
ei guude Steffen,
danke für die schnelle Hilfe mit meiner Falcon.
Habe bei den Sprue Brothers geschaut, nur die Shipping cost irritieren mich, da steht was von 65$.
Und das finde ich etwas happig.
Habe auch schon bei Panzerfux nachgefragt.
Und da bekomme ich nächste Woche bescheid.
Gruß Frank
Steffen K.:
... habe gerade mal genauer gekuckt.
Die wollen tatsächlich 65$ Versand für die Decals haben.
Das geht ja gar nicht. :tounge:
Ich hoffe Daniel kann dir weiter helfen, ... wie gesagt die Firma Afterburner-Decals gibts seit ca. 2017 nicht mehr.
Leopard 2 Mann:
Hallo Frank,
schau doch mal bei Volkhard Waltermann im Shop nach:
https://www.aero-spezial-modellbauversand.de/
Der Shop soll laut Homepage das nächste mal am 06.03.22 geöffnet sein.
Gruß Alexander :biggrin:
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln