Teil 2.
Am Turm habe ich auch diverse Ätzteile benutzt.

Da Ersatzkettenglieder am Turm befestigt werden, habe ich Reste von der AFV Club Kette benutzt. Die sehen besser aus als die Tamiya Teile. Die Auswerfermarken brauchten nur ein bisschen Filler.

Am Materialkorb kamen Ätzteilegitter zum Einsatz. Für die Stahlseile habe ich anstelle der Schnur, echte Stahlseile genommen. Die hatte ich noch in der Schublade und weiss leider nicht mehr von welchem Hersteller die waren.


Das Turm 50er wurde gegen ein MG von Academy getauscht. Dazu kamen Ätzteile ans MG.

Für die Munition im Kasten habe ich Einzelpatronen Kal.50 von Live Resin verwendet. Der Kasten wurde mit Styrodur aufgefüllt und hat eine Lage Ätzteilmunitionsgurt bekommen. Darauf kamen die Resin Patronen.

Dann Anprobe mit einer Figur. Die ist von Bravo 6 und passt perfekt zum M48.

Als Spielerei habe ich mal mit ausgeworfenen Patronenhülsen experimentiert. Da muss ich mal gucken wie es lackiert aussieht. Zur Not kann ich das schnell wieder ändern.
Auf dem Turm liegen schon Patronenverbinder, auch von Live Resin, dazu kommen noch Messinghülsen. Aber erst nach der Lackierung.

Und lose zusammen gesteckt. Ach ja, der Scheinwerfer wird noch von Maskiertape gehalten, da er noch innen lackiert werden muss.

Lackiert wird der M48 zusammen mit den M113. Also dauert es damit noch ein wenig. Wenn es draussen wärmer wird, wird draussen grundiert. So meckert die Frau nicht, wenn es im Keller nach Farbe stinkt.

Und die Lackierung wird auch bei allen Oliv Drab in verschiedenen Tönen. Aber dazu später, wenn es soweit ist.
Ach...wer die Bronco Kette haben möchte, gegen Porto werde ich die gerne verschicken.
Gruß Christian
