Hallo ihr Fachmänners!
Als 1940 nach der Luftschlacht um England ging ja die LW zu Nachtangriffen auf die Insel über.
Die Bomber wie die He-111 wurden dazu ja erstmal nur provisorisch "umgetarnt", in dem man wohl die hellblaue Unterseite der Maschinen schwarz färbte. Ich las mal vor ewiger Zeit dass das sogar mit Ruß gemacht worden sei...
Leider finde ich im Net kein deutliches Foto einer so getarnten Maschine.
Frage daher:
War das Schwarz schön ordentlich aufgesprüht worden?
Hat man die Farbkante Hellblau/Grün beibehalten oder hat man das Schwarz höher gezogen?
War diese schwarze Farbe haltbar oder guckte ( ähnlich dem wasserlöslichen Weiß der Wintertarnung ) bald schon die Unterfarbe wieder durch?
Was war mit den Hoheitszeichen? Wurden die gänzlich übermalt?
Lauter Fragen - ich hoffe auf eure Antworten

Alles Gute & Danke fürs Grübeln
Steffen