Kategorie> Rund um den Modellbau > Werkzeug
Seitenschneider Empfehlung
opel71:
Ich sitze hier seit langem mal wieder an einem Bausatz und halte meine doch schon etwas älteren Seitenschneider in der Hand..... von Präzision ist da schon seit Jahren nicht mehr die Rede und ich denke es wird mal wieder Zeit für was Neues.
Ich habe mal im Schnelldurchgang das Internet überflogen und bin auf den von Tamiya mit der Nr. 74123 gestoßen.
Klar, es geht auch günstiger, aber wie sagte mein Vater früher immer "wer billig kauft, kauft zweimal...!"
Bevor ich mir den jetzt aber irgendwo im Netz bestelle, würde ich doch gerne mal eure Meinung dazu erfahren und vielleicht auch den einen oder anderen Alternativvorschlag entgegen nehmen.
Also, rann an die tasten und her mit euren Meinungen.
Frohes bauen und noch ein gesundes neues Jahr.
eibauer:
Ich hab den von Master Tools (MT09970) und bin zufrieden.
Alternativ kannst du auch den KNIPEX Electronic Super Knips (125 mm) 78 61 125 nehmen, da macht man nix falsch und 16€ sind noch ok
opel71:
--- Zitat von: eibauer am 07. Januar 2021, 17:16 ---Ich hab den von Master Tools (MT09970) und bin zufrieden.
Alternativ kannst du auch den KNIPEX Electronic Super Knips (125 mm) 78 61 125 nehmen, da macht man nix falsch und 16€ sind noch ok
--- Ende Zitat ---
Danke für die Antwort.
Der MT09970 ist der den ich ersetzen möchte. War gut, möchte mich aber verbessern...wenn dann den MT09990.
Am Knipex stört mich das die Schneide auf beiden Seiten abgeschrägt ist.
Momentan schwanke ich zwischen dem Mastertool MT09990 und dem Tamiya 74123
der55er:
--- Zitat von: opel71 am 07. Januar 2021, 17:04 ---Ich habe mal im Schnelldurchgang das Internet überflogen und bin auf den von Tamiya mit der Nr. 74123 gestoßen.
--- Ende Zitat ---
benutze ich und bin sehr zufrieden.
Beste Grüße, Jörg
Panther:
Eine Frage die wohl ähnlich leicht zu beantworten ist wie "wer war zuerst - Henne oder das Ei"....
Ich hatte viele Jahre einen Cutter von Tamiya, der allerdings vor 2 Jahren dann doch irgendwann mal durch war. Der Tamiya 74123 fiel mir ebenfalls als Ersatz ins Auge, letzlich habe ich mich damals für dieses wunderschöne Stück entschieden:
Quelle: Scalemates
Preislich ist der Schneider noch gut unterwegs - das Teil ist irre scharf und man kann selbst feinste Teile recht dicht abtrennen. Dazu kommt das er gerade Schnittflächen hat und eine Seite der Schneide glatt und gerade ist, weshalb man so dicht ans Bauteil kommt.
Allerdings sollte man tunlichst vermeiden andere Dinge wie Plastik damit zu bearbeiten. Das gilt allerdings für alle hochwertigen Seitenschneider.
Der Dspiae ST-A hat mittlerweile eine Nachfolgegeneration zu der ich leider nichts sagen kann und sollte auch mit dem von MENG angebotenen identisch sein. Ich hatte irgendwo mal aufgeschnappt das die das Teil in eigener Box vertreiben.
Greetings
Dave :biggrin:
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln