Fragen zu T-55

Begonnen von Bugbear, 27. September 2020, 17:48

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Bugbear

Hi Leute
Ich will nen syrischen T-55 bauen, hab aber nicht viel Ahnung von den Originalen.
Der Bau ist ziemlich fortgeschritten, dennoch hab ich noch eine Frage.
Muss das graue Plastikteil auf das Dach mit drauf, oder nicht ? Wenn ja, stimmt die Position so ? Ich hab kein Foto gefunden, worauf man das zweifelsfrei erkennen kann.
Gruß Tom

der55er

Das ist eine Halterung für das Fahrernachtsichtgerät, wenn mit Luke offen gefahren wurde.
Position stimmt soweit.

Beste Grüße, Jörg
Viele Grüße aus Ostthüringen

Bugbear

#2
Danke Jörg, soll ich sie in meinem fall anbringen, oder besser weglassen ?

Wenn anbringen - welche wäre die bessere Option, links oder rechts ?
Gruß Tom

der55er

Nun, wenn, dann würde ich die linke Variante nehmen.
Oder Du machst nur einen Bolzen mit Flügelmutter und das Teil selbst fehlt...🤔
Bei einem stark abgeranzten Fahrzeug durchaus auch möglich.

Beste Grüße,  Jörg
Viele Grüße aus Ostthüringen

Bugbear

Hast du zufällig ein Foto wie das aussehen sollte ?
Gruß Tom

Rafael Neumann

#5
Hi Tom,

ich habe Dir gerade etwas per Mail geschickt, vielleicht hilft es ja:
Deckseite, Seiten 26, 52, 54 und 56

@Steffen:
Kurze Frage dazu:
"Fahrernachtsichtgerät" auf dem Turm ??

Grüße
Rafael
Wenn ich mal sterbe, hoffe ich, dass meine Frau die Bausätze nicht zu den Preisen verkauft, die ich Ihr genannt habe ...

der55er

Zitat von: Rafael Neumann am 28. September 2020, 08:35
Kurze Frage dazu:
"Fahrernachtsichtgerät" auf dem Turm ??

Nein, das ist nur die Halterung für das Nachtsichtgerät.
Das ganze wurde dann direkt vor der Fahrerluke montiert:

Bildquelle DV T-55
:biggrin:
Viele Grüße aus Ostthüringen

Rafael Neumann

Alles klar, Dankeschön !
Wenn ich mal sterbe, hoffe ich, dass meine Frau die Bausätze nicht zu den Preisen verkauft, die ich Ihr genannt habe ...

Bugbear

#8
Hi Leute
Der Bau ist nun ziemlich abgeschlossen. Bis auf ein paar Teile (Periskope, Spannriemen vom Benzinfaß etc), die erst nach dem Lacken montiert werden. Schaut doch noch mal drüber, ob euch was Unstimmiges bzw Schlampiges (Grate, Spalte etc) auffällt. Ein paar Kleinigkeiten hat ich schon selber gefunden, aber viele Augen sehen eben mehr.  :zwinker:










Falls alles passt, fahr ich mit dem Hobel demnächst in die Lackiererei.  :37:
Gruß Tom

Rafael Neumann

Hi Tom,

wie immer eine sehr coole Arbeit von Dir.
Mir gefällt der Bagger und ich habe nix daran auszusetzen - bin aber auch kein T-55 Experte.

Liebe Grüße
Rafael
Wenn ich mal sterbe, hoffe ich, dass meine Frau die Bausätze nicht zu den Preisen verkauft, die ich Ihr genannt habe ...

der55er

Schaut gut aus.
An der Kommandantenluke fehlen noch vier Winkelspiegel. :auge:
Ansonsten, bin gespannt, wie er mit Farbe aussieht.
Viele Grüße aus Ostthüringen

Bugbear

#11
Danke Jungs, dann kanns also losgehen.
@jörg
Winkelspiegel werd ich erst ganz am Schluß, als eine der letzten Handgriffe einsetzen.  Die werden separat bemalt.
Die beiden Spiegel im Lukendeckel des Komandanten lass ich ganz weg. Hab ich so auf einem Foto gesehen, und durch die feinen Halter von ABER sieht das ganz gut aus so.
Gruß Tom

der55er

Zitat von: Bugbear am 03. Oktober 2020, 08:08
Winkelspiegel werd ich erst ganz am Schluß, als eine der letzten Handgriffe einsetzen.  Die werden separat bemalt.
Die beiden Spiegel im Lukendeckel des Komandanten lass ich ganz weg. Hab ich so auf einem Foto gesehen, und durch die feinen Halter von ABER sieht das ganz gut aus so.
:gut: :shakehands:
Viele Grüße aus Ostthüringen