U.S. Medium Tank Sherman M4A3 76W HVSS mit Inneneinrichtung

Begonnen von michel2827, 18. Juli 2020, 17:04

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Steffen23

Sehr gute Arbeit!!
Deine Alterung gefällt mir ausgezeichnet!!!
Auch die Farbe, das Chipping..... echt gut!

Weiter so, das wird ein echt toller Sherman!!! :gut:

Steffen  :1:
Man kann alles sagen - freundlich und mit Respekt .
Derzeit im Bau: Pe-2

Nornagest

Hallo,

jetzt ziehst du ihm noch die Schuhe an, packst ihn auf eine kleine Vignette. und  :ThumbUp: :10:
Ein paar Modelle wollt ich bauen. jetzt bin ich damit soweit im Rückstand, das ich wohl ewig klebe.

michel2827

Danke Jungs

@Nornagest erstmal muss ich ja weiter altern. Das was ich am Turm gemacht habe soll ja auch noch an der Wanne gemacht werden.
Gruß Carsten

Valar Morghulis

lappes

Sehr schöne Arbeit. Bin begeistert. Gut, dass Du von einer helleren Basis ausgehst. Dunkler wird er schon durch's behandeln. Ich wiederhole mich....tolle Arbeit.
Liebe Grüße
Frank (lappes)
zur Zeit im Bau:

michel2827

Danke. Ich werde nach den Feiertagen ein neues Update liefern. Ich kann aber schon mal vorweg nehmen das ich mich in letzter Zeit um die Alterung des Fahrwerks gekümmert habe. Heute habe ich Ketten aufgezogen.
Gruß Carsten

Valar Morghulis

michel2827

also dann doch noch ein Update bevor das große Fressen losgeht. Am Sherman ist einiges passiert. DIe Behandlung mit Ölfarbe, die ich schon am Beispiel des Turms erläutert habe, habe ich auch am Rest des Fahrzeugs gemacht. Dann habe ich noch Ersetzkettenglieder und Werkzeug etwas gealtert.

Das Fahrwerk wurde zusammengebaut und gealtert. Beim Aufziehen der Kette hatte ich irgendwie Probleme, aber mit ein wenig Drücken und Ziehen ließ sich dann die erste Kette überreden am Fahrzeug zu bleiben. Bei der Zeiten ging es dann wesentlich einfacher.

2x die Seitenansicht L+R




1x die Vorderansicht


hier mal der Sherman mit Turm und geschlossenen Luken




jetzt kümmere ich mich erstmal um das Gerödel und dann geht es weiter mit der Alterung. Ne kleine Base habe ich auch schon rausgesucht und grundiert. Muss ich mir bloß noch Gedanken zum Untergrund machen.
Gruß Carsten

Valar Morghulis

Floriansjünger

Das sieht sehr schön aus - wobei natürlich die passende Alterung des Fahrwerks von dem Untergrund der Base mitbestimmt wird...
Noch schöne Feiertage!

Floriansjünger
Ich bin Modellbauer, kein Fotograf!

Günni

Hallo Carsten,
dein Sherman schaut richtig gut aus.
Gefällt mir sehr gut.

Endlich habe ich auch mal wieder Zeit zum kleben.

Schöne Feiertage wünsch ich dir.

:biggrin:
Möge der Kleber mit euch sein!!

michel2827

Moinsen Leude.
Vor dem Jahreswechsel noch ein kurzes Miniupdate zum Sherman. Die Alterung ist soweit abgeschlossen. Luken und Gerödel am Fahrzeug verklebt. Das Gerödel werde ich später noch verzurren. Jetzt heißt es erstmal Gedanken zu einer kleinen Base machen. Nichts Wildes, keine Figuren oder so. Wahrscheinlich werde ich den nur auf einen Feldweg stellen.







Gruß Carsten

Valar Morghulis

lappes

Ich wiederhole mich...sehr schöne Arbeit. Wenn Du eine Base machst, überlege Dir, ob nicht wenigstens ein zwei Figuren dabei sind. Eine Base sollte immer eine kleine Situation darstellen und Figuren gehören dazu. Bsp.: Motorhaube offen - Öl prüfen oder ähnlich. Einer raucht evtl. . Nur kleine Anmerkung meinerseits...ist natürlich deine Sache.
Liebe Grüße
Frank (lappes)
zur Zeit im Bau:

Nornagest

Hallo,

ich kann mich da lappes nur anschliessen...
Ein paar Modelle wollt ich bauen. jetzt bin ich damit soweit im Rückstand, das ich wohl ewig klebe.

michel2827

Moin Jungs.
Ich muss mal schauen was ich noch für Figuren finde.
Gruß Carsten

Valar Morghulis

lappes

Du wirst bestimmt fündig. In 1:35 gibt es ja reichlich Auswahl.
Liebe Grüße
Frank (lappes)
zur Zeit im Bau:

michel2827

Update

die Base ist fertig gebaut. Nichts Wildes, ein kleiner Feldweg mit ein paar Graßbüscheln, die ich noch mit verschiendenen Grüntönen gebrusht habe bis mir das Ergebniss gefallen hat. Den Weg habe ich auch mehrmals gebrusht, bis ich ein passendes Ergebniss hatte.


eine Stellprobe mit dem Sherman


dann sind heute endlich zwei US Tanker vom MbK angekommen. Einer von Coree und einer von Djitis


die konnte ich flugs zusammenbauen. Spachteln war hier nicht nötig, weil bei beiden Figuren die Passform astrein ist. Nur etwas Anguß zu versäubern.
Dann gab es auch gleich eine Stellprobe.




war die richtige Entscheidung doch noch ein paar Figuren zu besorgen. Lockert die ganze Sache etwas auf.
also noch die zwei Tanker bemalen und fertig ist der Baubericht
Gruß Carsten

Valar Morghulis

daleil

Hi Carsten,

der Easy Eight ist dir wirklich sehr gut gelungen, und ja, die Figuren sind eine Bereicherung für die kleine Szene!

Aber: Beim Werkzeug vom Sherman fehlt die Verzurrung, und die Rücklichter müssten eher schwarz, mit Ausnahme oben links vom hinten gesehen, da ist rot richtig.


Gruß
daleil
www.daleil.de

Lebenslang Grün-Weiß!