Griechischer Wein

Begonnen von Sturmmann, 20. November 2012, 11:13

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Nornagest

Meine Vorgänger haben ja schon so ziemlich alles gesagt.
Was mir noch aufgefallen ist. Die Turmluken sind auf der Innenseite "weiss". Das waren sie nicht, sondern auf der Innenseite in Wagenfarbe, hier dann Panzergrau.
Ein paar Modelle wollt ich bauen. jetzt bin ich damit soweit im Rückstand, das ich wohl ewig klebe.

Notger

Zitat (Sturmmann @ Di, der 20. 11. 2012,21:08)
@Notger und Hetzer, der Großvater ist von der Firma MK35 Edition.


Hi Nils,

vielen Dank für die Antwort!

Zitat (Nornagest @ Mi, der 21. 11. 2012,12:12)
Was mir noch aufgefallen ist. Die Turmluken sind auf der Innenseite "weiss". Das waren sie nicht, sondern auf der Innenseite in Wagenfarbe, hier dann Panzergrau.

Hallo Nornegast, das würde ich, wenn es um Pz IV gehen würde, nicht mehr unterschreiben. Fotos belegen eindeutig, daß es bei Pz IV einige mit weissen/elfenbeinfarbigen Lukeninnenseiten gibt. Ich kenne sie nur bei Pz IV, daher weiß ich nicht, ob es sowas nicht auch bei Pz III gegeben haben könnte. http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/3.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':3:'>

Viele Grüße

Notger





Günni

Nabend Nils,
sehr schönes Dio.
Ich finde die Szene richtig gut gelungen. http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/gut.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':gut:'>
Möge der Kleber mit euch sein!!

Panzernarr80

Schönes Dio, gefällt mir http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/gut.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':gut:'>

Besonders die Hauptdarstellerin hinterm Gebüsch. *g*

Zum Thema Innenfarbe deutscher Panzer.
Bis ende 1940 waren defenetiv die meißten deutschen Panzer der Pz. I, II, III IV Reihe von innen weiß bzw. cremefarbend. Anders sah es da wohl mit Pz. 35, 38 (t) oder auch polnischen und französischen Beutefarhzeugen aus, die waren auch von innen in Wagenfarbe (panzergrau) lackiert.
Gruß Patrick

Rafael Neumann

Hallo Nils,

sehr schöne Idee für ein Dio - gefällt mir gut. Der Panzer ist sauber gebaut und dezent eingestaubt, passt also zur Gegend. Mir persönlich ist der Auspuff etwas zu rostig, obwohl wiederum die Rostfarbtöne sehr gut getroffen sind http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/gut.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':gut:'>
Blöde Frage: Was genau sind das für rostbraune Spuren an den hinteren Schutzblechen bzw. wo sollen die herkommen ?

Insgesamt aber eine sehr schöne Arbeit. Du solltest Dir langsam überlegen, die Galerie zu wechseln. http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/auge.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=';)'>

Schöne Grüße
Rafael
Wenn ich mal sterbe, hoffe ich, dass meine Frau die Bausätze nicht zu den Preisen verkauft, die ich Ihr genannt habe ...

Sturmmann

Moin zusammen,

erstmal ein herzlichen Dank an alle, für Eure Worte. Auch die vielen hilfreichen Tipp`s werd ich noch berücksichtigen.

@Rafael, die braunen Töne an den Kettenabdeckungen sollen einfach Drck darstellen, ich wollte so das Grau des Panzer etwas brechen. Letzendlich wäre es allerdings nicht nötig gewesen, da der Staub schon genug Farbbruch bewirkt.

Gruß Nils http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/biggrin" border="0" valign="absmiddle" alt=':biggrin'>
Semper Talis

Mucki

Hallo Nils,

Tolles Dio!
Der IIIer schaut gut aus, aber das beste Modell hast hinter dem Busch versteckt.
Hättest adersrum bauen sollen http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/auge.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=';)'>

Happy modelling http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/tret" border="0" valign="absmiddle" alt='tret'>
Gruss Mucki

Der Letzte löscht das Licht !!!

In Bau: ?????????????????????