Meine bisherigen Werke...

Begonnen von Old-Grisu, 04. Oktober 2012, 20:46

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Old-Grisu

Moin Männer,

(Gibt es hier eigentlich auch Frauen im Forum?)

nachdem ich mir schon seit geraumer Zeit eure Modelle anschaue, möchte ich euch nun mal ein paar Fotos meiner Werke zeigen. Die Fotos sind mit dem Handy gemacht und daher leider nicht die besten.

Wie unschwer zu erkennen ist, stehe ich nicht so auf völlig verdreckte Panzer... Ich möchte noch was vom (teuer bezahlten) Modell sehen. Inwieweit das realistisch ist oder nicht, lasse ich mal dahingestellt.

Nun viel Spaß beim Betrachten der Bilder (oder auch nicht...)

Panzer II

STUG IV

Panther F

Tiger E

Panzer IV Ausf. H

STUG III Ausf. B

Das wärs dann erstmal von meiner Seite.

Und nun: Helm ab zum Gebet.
Kritik ist ausdrücklich willkommen und erwünscht!

Gruß Thomas


Edit: Einheitenzeichen Pz. IV entschärft. Sorry, da hatte ich mich auf die Zensur durch den König verlassen...
Viele Grüße,
Thomas

Tobias Bayer

Eine schöne Sammlung. Die Bilder finde ich jetzt nicht so schlecht, die Handytechnik macht es heute ja möglich.
Mir gefallen die gezeigten Modelle sehr gut, persönlich würde ich ja immer etwas mehr verdrecken und verstauben, aber das ist ja nicht jedermans Geschmack.
Die Sturmgeschütze gefallen mir am besten.

schütze94

Abend die Herrschaften,

also dann mach ich mal den ersten Schritt..

der Panzer II sieht genauso wie der STUG IV sehr gut aus , schön gealtert, sehr dezent, sauberes Washing schöne Highlights hier und da,  alles in allem Fahrzeuge die eindeutig auf ein Diorama Platz finden sollten , wie ich finde..

Aber mit ist auch was aufgefallen was man verbessern könnte:
- das wäre beim Panzer II die Halteschlaufen des Feuerlöschers waren glaube ich aus Leder bzw Stoff,  daher würde ich diese braun anmalen
- könnte es sein das du das Washing an den Blattfedern vergessen hast, da fehlt ein wenig die Tiefenwirkung , könnte auch nur durch den Dreck so ´´leer´´ wirken
- die Antennen beim STUG IV würde ich in schwarz lackieren , da das gelb irgendwie befremdlich ausssieht, aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren, wenn es so eine Lackierung der Antenne tatsächlich gab

Selbstverständlich sieht der Rest deiner Modelle auch gut aus, jedoch könnten diese mehr Schmutz , Pigmente etc  vertragen
mfg euer schütze94

Old-Grisu

Hallo,

@ Tobias

Danke für dein Lob. Was mir da gerade einfällt:Wie weit bist du eigentlich mit deinem VK 30.02 ?

@ Schütze94

Auch dir vielen Dank für Lob und Kritik.
An den Blattfedern habe ich tatsächlich noch nicht gewaschen...
Die Lederriemen an den Feuerlöschern machen Sinn ... Die sind bei allen meinen Modellen noch in Fahrzeugfarbe. Was soll ich sagen? Blond, über 40 und auch noch betriebsblind http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/smile" border="0" valign="absmiddle" alt=':smile'>

Das wird umgehend geändert.
 

Im Fall der Antennen meine ich gelesen zu haben, dass die in Fahrzeugfarbe lackiert waren.
Sieht aber tatsächlich komisch aus, zumal mindestens eine ja auch zu kurz ist..

Kann jemand etwas zur richtigen Farbe sagen?

Für Dioramen habe ich leider keinen Platz. Meine bessere Hälfte würde mich erschlagen.

Gruß
Thomas
Viele Grüße,
Thomas

Sprudelmax

Sehen klasse aus die Modelle! Besonders das StuG IV gefällt mir, toll wie da das Zimmerit hervorkommt!
Jetzt auch von Beruf Modellbauer!

Landgraf

Da kann ich doch nur eins sagen:

RAUS HIER! ABER SOFORT!

Raus aus der Einsteigergalerie :P
Warum postet du bitte hier?

Ganz grosses Kino, durchweg alle Modelle gefallen mir richtig gut!

Günni

Zitat (Old-Grisu @ Do, der 04. 10. 2012,20:46)
(Gibt es hier eigentlich auch Frauen im Forum? http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/63.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':000'>)

Wieso? Suchst du eine  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/31.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':31:'>


Zu deinen Modellen,
die schauen alle gut aus.
Am besten gefällt mir der Panzer IV Ausf. H,
die alterung macht echt was her.

 http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/biggrin" border="0" valign="absmiddle" alt=':biggrin'>
Möge der Kleber mit euch sein!!

Hendrik

Hey,

schick, schick! Gefällt mir auch, was du da bisher gemacht hast.

Da hätte ich doch glatt mal 2 Fragen!

1. Wie hast du das Metall des MG und der Kanone vom Panzer II so schön hinbekommen?

2. Beim StuG III B gefällt mir das Holz vom Spaten sehr gut! Wie hast du das gemacht?

LG Hendrik

Regelbau

Moin Thomas.

Auch mir kam beim Betrachten der Bilder schnell der Gedanke das du in der falschen Galerie (Einsteiger) gelandet bist. Deine Modelle sehen großartig aus! Das du sie nicht so stark verschmutzt, hast du geschrieben und begründet, und das ist vollkommen i.O.
Das StuG IV ist in meinen Augen das beeindruckenste Modell deiner Sammlung! Aber auch die Idee mit den Abschußstrichen am Rohr des Tigers ist echt pfiffig!! http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/18.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':18:'>
Ja und was ich an Figuren erkennen kann sieht auch nicht schlecht aus. Von welchem Hersteller ist der Kommandant des Panther? Der sieht klasse aus!!!

Eine klasse Vorstellung von dir! http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/23.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':23:'>
Tolle Modelle!!! http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/10.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':)'>

Gruß
Maik http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/biggrin" border="0" valign="absmiddle" alt=':biggrin'>
Gruß aus dem Westerwald

Panzernarr80

Sehr schöne Modelle, gefallen mir allesamt gut.

Nur hast du sie wohl in der falschen Kategorie gepostet, die sehen mir nämlich nicht nach Einsteigerarbeiten aus. http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/auge.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=';)'>
Gruß Patrick

Wimpl

Eigentlich wurde schon so ziemlich alles gesagt...was mir nur aufgefallen ist sind die Auspuffe...

Ich empfehle Dir da Pigmente zu verwenden, nur mit Anmalen kriegt man diesen rauhen, unebenen Rost-Look nicht hin...

Einfach mit Ölfarbe (ich nehme immer Siena gebrannt, ist so ein dunkelroter Farbton) das teil einstreichen, dann die Pigmente in die Ölfarbe drücken bis der gewünschte Farbton erzielt ist.
Man kann zur Not auch Malkreiden in einem Rost- oder Ziegelrot verwenden wenn man keine Pigmente hat/kriegt/kaufen möchte...

Wirst sehen, der Effekt ist genial.... beim StuG IV hast einen super Job gemacht!!!!
Greetings to NSA...have fun with my postings!!!!

Old-Grisu

Moin Männer,

http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/5.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':5:'>

danke für die lobenden Worte! Wenn ich mir Eure Modell so ansehe, glaube ich aber, dass ich in der Einsteigergalerie noch gut aufgehoben bin...

@ Günni
Nö... eine Frau suche ich nicht. Bin glücklich verheiratet. Wollte nur generell wissen, ob die Anrede "Moin Männer" politisch korrekt ist, oder ob ich gleich ins Fettnäpfchen trete...  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/31.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':31:'>

@ Hendrik
Die Rohre sind mit Testors Model Master Farbe Auspuffmetall 1406 bemalt und anschließend mit Metall brüniert 1415 ,,trockengemalt". Auspuff Metall nehme ich auch immer als Grundfarbe für die Ketten.

Das Holz habe ich mit einer Mischung Vallejo Model Air Sand und Model Color New Wood bemalt und dann mit brauner Ölfarbe trockengemalt. Sieht aber je nach Tagesform immer wieder anders aus...

@ Maik
Die Figuren sind von Tank (German SS Tank Crew, Summer 1940 - 45, T35004 und T35005) und wirklich klasse! Nur meine Bemalkünste werden ihnen absolut nicht gerecht. Als ich damit fertig war, habe ich mir geschworen nie wieder Figuren zu bauen... Aber demnächst werde ich mich wohl mal dransetzen müssen. Gibt hier im Forum ja klasse Tipps dazu.


@ Wimpl
Die Auspufftöpfe sind mit 4 verschiedenen Pigmenten gemacht. Vorher mit Model Air Rost grundiert... Sah auch total klasse aus. Schöne Farbe, schöne Struktur... Dann habe ich Paddel bislang immer Klarlack drüber gebügelt. Ich glaube das lasse ich in Zukunft. Mit Pigmentfixer dürfte das doch reichen... Oder wie macht ihr das?

Auf alle Fälle freue ich mich, dass euch die Modelle ein wenig gefallen.

Nochmal http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/5.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':5:'>

Gruß
Thomas
Viele Grüße,
Thomas

Tobias Bayer

@ Old-Grisu: Mein VK 3002 verstaubt im Regal, das fehlende Teil ist noch nicht da. Leider, aber was soll man machen, Modell zu bauen gibt es ja genug.

Klaus Lotz

Hallo Old Grisu,

mir gefallen Deine Machwerke alle sehr gut, sofern ich mir als Fliegerbauer da ein Urteil erlauben darf. Ganz besonders Dein Panzer IV hat es mir angetan und da besonders das Fahrwerk.

Zu den Frauen hier im Forum. Die Chefin hier ist eine Frau, also ist es hier nicht nur Männersache. http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/auge.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=';)'>

Gruß

Klaus
Rettet die Wälder, esst mehr Biber

Steffen23

Hi Thomas,

so viele Bilder, so schöne Modelle.... da braucht es ein wenig Zeit zum Antworten. http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/auge.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=';)'>

Durch die Bank astreine Geräte! Immer wieder schön: die Holzdarstellung. Und Du denkst auch bei Stahl an Schweißnähte und Oberflächenstrukturen, das finde ich besonders klasse!!
Bemalungstechnisch top! Der Panther zeigt etwas overspray, ist aber nicht so schlimm.
Zu Antennen des genialen StuG IV ein Tipp:
Mit schwarzbraungrau vor allem im unteren Bereich chippen, dann wie Fahrzeug auch wintertarnen. Schon wirds stimmig.

Mir gefallen auch die Auspuffdarstellungen, weil Du immer noch etwas O-Farbe dran lässt. Finde ich sehr realistisch und gut beobachtet!!  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/gut.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':gut:'>  Pigmentfixer reicht übrigens, Klarlack brauchst Du nicht - ist imo sogar kontraproduktiv. Der Topf soll ja rauh sein, so haften die Pigmente auch besser.

Ein Hinweis aber in rechtlicher Sache:
Bitte verdecke bei den Bildern des geilen Pz.IV / H ( mein Favorit! ) die Einheitszeichen. Sowohl die Rune als auch der Dietrich dürfen in Foren nicht gezeigt werden. Ist zwar vollkommen balla, aber wir wollen unserer lieben Chefin doch keinen Ärger machen?!

Ich freue mich auf Deine nächsten Projekte, gerne gucke ich mir die in der "normalen" Rubrik an! ( Klingt blöd: Halt NICHT bei den Einsteigern, eingestiegen bist'e jetzt, also: ABFAHRT! )

So long
Steffen  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/1.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':1:'>
Man kann alles sagen - freundlich und mit Respekt .
Derzeit im Bau: Pe-2