Tamiya Farben fragen

Begonnen von Pixar, 18. September 2011, 21:26

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Pixar

hallo,
wie versprüht man am besten die x-Farben von Tamiya, so dass diese auch glänzend werden. Ich habe letztens x-1 schwarz versprüht und die Oberfläche war nicht annähernd glänzend. Es ist eher eine art glänzend-matt. Nur wenn ich die Farbe richtig dick aufsprühe wird diese dann auch glänzend allerdings gibt das dann einen sehr dicken und unbrauchbaren Farbauftrag.  Die Farbe habe ich 50/50 Tamiya Verdünnung verdünnt und mit einer evo 2in1 in mehreren dünnen Farbschichten aufgetragen. Ich möchte demnächst ein rennauto lakieren und bräuchte da mal ein paar Tipps, da ich zudem auch die alclad Farben nutzen wollte und man dazu eine top Oberfläche braucht.

Eine weitere Frage hätte ich auch noch zur Tamiya Grundierung aus der Dose, diese habe ich umgefüllt und mit der airbrush aufgetragen. auch hierbei ist das Ergebnis eher entäuschen, es entsteht eine art Orangenhaut, wie kann ich diese Farbe verdünnen (diese müsste doch für die Dose schon gut verdünnt sein ?)
gruß
Wenn etwas nicht funktioniert, mach etwas kaput!!!
Wenn das Gehirn versagt, mach auch was kaput!!

Richtschütze

hallo,

ich kenne diesen Effekt von Tamiyafarben das diese, wenn sie mit der Pistole aufgesprüht werden, etwas mattiert wirken.
Nun baue ich Militärmodelle und trage nach der Lackierung immer Klarlack auf. Somit ist die Farbe geschützt und ich wirke dem glänzen des Decals entgegen.
Mit díesem Klarlack,( ich empfehle dir den Lack von Modellmaster-er verträgt sich bestens mit Tamiyafarben), bekommst du ein schön glänzendes Farbbild.

Mit Dosenfarbe habe ich nun leider überhaupt keine Erfahrung. Hoffe aber doch Dir geholfen zu haben.
Täglich verschwinden Rentner im Internet, weil sie "Alt" + "Entfernen" gleichzeitig drücken.

Dragstar

@Richtschütze

Hallo, nur zwei Fragen zur Modelmasterfarbe:
1. Verwendest Du Gloss Clear Acryl 29,5 ml ?
2. Womit verdünnst Du den Klarlack, ISO ?

Danke für die Anwort im vorhinein,
Gerhard