Kalte Wintertage 1:72

Begonnen von Underrage, 18. April 2011, 10:06

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Underrage

Hallo Forengemeinde

Ich möchte euch heute mal eine Vignette von mir vorstellen,

(Bitte springt nicht so hart mit mir um dies ist mein erstes Gebäude und Figur die ich bemalt habe)

Das Ganze spielt im Frühjahr 1945 in einem Industriegebiet
irgendwo in Ostpreußen. Ein Russischer Offizier will ein Paar deutschen Soldaten die sich in einem Gebäude verschanzt haben zur Aufgabe zwingen. Der Offizier ist eine Weichplastikfigur aus dem Anti Tank Team Kit von Italeri

Die Figur hat eine sehr schöne Detaillierung und lässt sich gut Verschleifen. Die Figur wurde mit Vallejo Farben bemalt. Wobei ich nicht wirklich darauf geachtet habe ob die Farben alle Stimmen. Für mich war die Figur nur zur Übung.

Das Gebäude ist ein kompletter Eigenbau aus H0 Platten von Vollmer und Plastic Sheet. Die Hausnummer wurden aus einer Teilenummer von einem Gußrahmen entnommen. Der Stromkasten war ursprünglich mal ein Unterlegholz von einem Stug III welches ich nur glattgeschliffen habe und mit Bleidraht als Kabel versehen habe.

So und zu letzt wurde noch ein wenig Schutt und Schnee aufgebracht. Der Schnee besteht aus Glasstaub, dieser hat den Vorteil, das er nicht nachgilbt und er glänzt wie echter Schnee. Die Eiszapfen wurden aus Angelschnur und Window Color hergestellt.

So aber nun zu den Bildern
ich hoffe es gefällt euch.


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/20/7445620/6636616530373261.jpg" border="0">

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/20/7445620/3831616437653662.jpg" border="0">

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/20/7445620/6433633864646135.jpg" border="0">

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/20/7445620/6463383539363939.jpg" border="0">

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/20/7445620/3237653032373637.jpg" border="0">

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/20/7445620/6136303564393333.jpg" border="0">

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/20/7445620/3664373166633330.jpg" target="_blank">http://foto.arcor-online.net/palb....330.jpg

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/20/7445620/3538333336613739.jpg" border="0">

So und nun Feuer frei

Gruß

Tobias  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/1.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':1:'>
Wer Rechtschreibvehler finded darf Sie behalden. habe genug dafon!!!!

diomichi

Hallo Tobias,

das es das erste Mal für Dich ist,daß Du ein Gebäudestück baust und eine Figur bemalst,ist das schon ein beachtliches Ergebnis.
Die abbröckelnde weiße Putzfarbe sieht hervorragend aus,auch der helle Mörtel zwischen den Backsteinen ist Dir farblich gut gelungen.
Hast Du mit Pigmente oder Gouache gearbeitet?
Bei der Figur hätte ich mir ein wenig mehr Kontrast gewünscht (Schatten und Aufhellungen usw.) unabhängig davon ob die Farben korrekt sind.Du schreibst,man könne die Figur schön verschleifen!Wie hast Du das bei einer Weicheimerplastikqualität bewerkstelligt? Das frannst doch aus,bei Schleifpapier oder ähnliches.Belehr mich bitte eines besseren!

LG
Michel
Meine Galerien könnt Ihr auf meiner neuen Homepage sehen!

www.diomichi.de

Underrage

Hallo Diomichi,

Danke für das Lob, den Mörtel zwischen den Backsteinen habe ich mit einfacher Verdünnter Weißer Farbe gemacht. Einfach in die Vertiefungen laufen lassen. Der Putz an der Wand wurde mit Reliefmasse aus dem Bastelbedarf gemacht. Es wurde einfach aufgetragen und dann mit einem hartem Pinsel vertupft.

Ja mit der Figur ging es auch nur weil ich sie ins Kühlfach gelegt habe und gewartet habe bis sie gefroren war. Danach ließ die Figur sich recht gut verschleifen ohne auszufransen. Musste aber auch mit Am Plastik liegen Sie war für Weichplastik doch recht hart, eigentlich ein Mittelding zwischen Weichplastik und normalem Plastik.

Gruß Tobias
Wer Rechtschreibvehler finded darf Sie behalden. habe genug dafon!!!!

Jsobi

Moin Tobi,


sehr gut gemacht, Live macht das ganze auch eine tolle Figur.
Besonders der Putz ist gut gelungen. Was die Schattierungen anbelangt, bei der Figur, probier die Inks von GW aus, die sind klasse.


Gruß Jan
 http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/1.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':1:'>
Momentan bastle ich hauptsächlich an einer eigenen Homepage:

http://luebeckermodellbaustuebchen.jimdo.com/\" target=\"_blank\">http://luebeckermodellbaustuebchen.jimdo.com/

oke

Moinmoin Tobi,
die Vignette sieht klasse aus http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/7.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':7:'> , vor allem die Bemalung der Ziegelmauer und des Putzes kommen sehr gut rüber. Bei der Figur sind teilweise noch Grate zu erkennen (man kann noch so viel Arbeit und Deenreichtum investieren um die Dinger zu entfernen, bei Weicheiern bleibt immer was über - deswegen mag ich die nicht verwenden).
Der Schutt am Boden ist mir etwas zu eintönig, zumindest wirkt es auf den Bildern so. Das Holz könntest Du stärker verwittern und die Maserung deutlicher herausarbeiten. dazu etwas schwarz für angesengte Stellen, dann würde das gleich ganz anders wirken.

Die Figur ist sauber bemalt, wirkt aber recht langweilig, auch ich habe den Eindruck das Du stärker schattieren und aufhellen könntest. Die Inks von GW halte ich nicht für so prall bei Einzelfiguren, ich würde hier lieber die Basisfarbe aufhellen und abtönen. Die Inks sind für die "Massenproduktion" gedacht, um schnell großen Figurenzahlen Tiefe zu verleihen. Das macht auf den ersten Blick einen guten Eindruck, dem genaueren Betrachten hält es meist nicht stand.

Insgesamt ein klares  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/23.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':23:'>  .

gruß oke




SMALLSCALIBAN im Dienste des Forums.

Smallscale ist achtbar !