Farbe mischen oder lieber nicht?

Begonnen von SCHIMMING, 20. Juni 2009, 09:24

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

SCHIMMING

Hallo zusammen,
mir ist da gestern was in den Sinn gekommen. Ich benutze zum airbrushen eigentlich ausschließlich Tamiya Farben und da hab ich mich gefragt, wenn ich doch sowieso verdünnen muss, warum dann nicht sofort ein ganzes Gläschen mit passendem verdünner im richtigen Mischverhältnis in ein anderes Gefäß abzufüllen, um nicht immer wieder darauf zu achten das man beim mischen nicht evtl. ne riesen Sauerei verursacht und um die Farbe besser in die Pistole zu geben.

Macht das schon jemand von euch, oder ist davon generell abzuraten, weil die Farbe irgendwelchen Schaden nimmt?

Gruß
SCHIMMING

jäger351

grundsätzlich ja eine gute idee nur der haken dabei ist wenn du nicht regelmässig (täglich) die farbe benutzt wird sie leider unbrauchbar
das problem ist das sich farbe und verdünner bei längerer lagerung nicht "vertragen" will meinen entweder trennen sie sich und die ganzen feinen farbpigmente sammeln sich am boden als zähe klumpen oder der verdünner trocknet zu schnell aus

also mein rat immer die farbe frisch mischen
und eben einmal ein wenig mehr farbe anmischen als nötig als 5 mal nachmischen
aber eben nicht "vormischen"
ps klingt jetzt blöd aber gerade dieses frisch mischen bringt oft am modell dann die schönnsten farbnuancen hervor

mfg jäger351
t34 85  2x  für FAn
bmp2
puch g und 12M18
usw....

101Worldviolation

Also ich habe mir mein Dunkelgelb für die Wehrmacht (wie auch alles anderen Farben der Wehrmacht) Panzer vorgemischt, und das bereits vor fast 10 Jahren und die Farben funktionieren immer noch sehr gut.!!!

Wenn die Farbe längere Zeit nicht benutz wird, trennen sich die Pigmente und der Verdünner. Wenn ich die Farben dann wieder nutzen möchte schüttel ich die Farben gut durch. Dafür habe ich mir so kleine Stahlkugeln aus dem Waffenhandel besorgt und sie mit in die Farbe gegeben.

Das klappt wunderbar!!!

Gruß World...

Panther

Salü,

ich habe auch versch. vorgemischte Farben. Grundlack -> Aufhellung1 -> Aufhellung2 und welche für Reifen etc.

Zwar nicht dafür angelegt 10 Jahre zu halten, aber auch ich habe keinerlei Probleme das die Mischung nach längerer Zeit unbrauchbar ist.


Gruß

David http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/1.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':1:'>
Das (K)Leben ist zu kurz für schlechte Bausätze
www.od-factory.de

Schwarzlicht

Zitat (101Worldviolation @ So, der 21. 06. 2009,15:22)
Also ich habe mir mein Dunkelgelb für die Wehrmacht (wie auch alles anderen Farben der Wehrmacht) Panzer vorgemischt, und das bereits vor fast 10 Jahren und die Farben funktionieren immer noch sehr gut.!!!

Wenn die Farbe längere Zeit nicht benutz wird, trennen sich die Pigmente und der Verdünner. Wenn ich die Farben dann wieder nutzen möchte schüttel ich die Farben gut durch. Dafür habe ich mir so kleine Stahlkugeln aus dem Waffenhandel besorgt und sie mit in die Farbe gegeben.

Das klappt wunderbar!!!

Gruß World...

ich nehme mir die metalkugeln aus sprayflaschen. allerdings darf man nicht zu heftig schütteln sonnst hat man den effekt wie bei der bierflasche und dem centstück drinnen: der boden bricht raus und das gibt beim schütteln ne echte sauerei.
Alte Leut nehmt euch in acht- der Niko hats Examen gemacht

Dragstar

Solange die Mischung wieder luftdicht verschlossen wird,
kein Problem.Vor dem Gebrauch gut schütteln und fertig.
Ich verwende Glasmurmeln aus dem Spielzeughandel.

Rafael Neumann

Hallo Ihr Zwei,

es ist aber schon klar, dass die Anfrage aus 2009 stammte, gelle ?

Grüße
Rafael
Wenn ich mal sterbe, hoffe ich, dass meine Frau die Bausätze nicht zu den Preisen verkauft, die ich Ihr genannt habe ...

Dragstar


schütze94

Macht doch nichts, habe meine Fraben bisher immer aufgeschüttelt ( benutze Revell Acryls ) aber auch nur durchs bloße Aufschütteln hängen meistens noch richtige Brocken drinne werd das mal mit den Kugeln ausprobieren , vielleicht hilft das ,  und die verstopfen auch andauernd die Düse , dass ist zum ******
mfg euer schütze94

Dragstar

@schütze94

Auch ein guter Trick von meinem Vater der früher Schildermaler war.Ein Stückchen Damenstrumpfhose als Sieb wirkt wunder ;-)

schütze94

@Dragstar

Das werde ich auf jeden Fall mal ausprobieren , danke dir  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/shakehands.gif" border="0" valign="absmiddle" alt='-hand'>
mfg euer schütze94

Jürgen .H

Also ich Benutze Gardienenblei.Ist viel weicher als Stahlkugeln.
Zusätzlich mische ich die farben noch mit dem Billigdremel und
einem Rührstab auf.

Gruss Jürgen