15 cm Sturminfanteriegeschütz 33 auf Pz. III

Begonnen von Janosch, 23. Februar 2011, 23:22

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Rafael Neumann

Moin moin,

so wie es eingebaut wurde, entspricht es zumindest der Zeichnung aus Achtung Panzer No. 5:

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/38/7552938/3634346634346636.jpg" border="0">
(Quelle: Achtung Panzer No. 5, Seite 110)
Wenn ich mal sterbe, hoffe ich, dass meine Frau die Bausätze nicht zu den Preisen verkauft, die ich Ihr genannt habe ...

Carius

Hallo zusammen,

Das SiG 33 entstand auf Instandsetzungswannen Ausf.C-E vom StuG III.
Also nicht ausschließlich auf Ausf. E Wannen!

Aber Ich würde den Deckel auch so lassen wie er jetzt ist.

Gruß Michael
StuG III Ausf.D - DAK - Afrika Kampagne
StuG III Ausf.G - Miag 03/43 - Baubericht

Janosch

Servus Michael,
auch bei den anderen Wannen muss er so angebracht sein. Erst ab F war er anderstrum montiert.
Er bleibt also so wie er ist..




- Hetzer Special
- Scheisshaus Diorama
- SiG 33 auf Pz. III
- "Beutefahrzeug"

Janosch

Jetzt hab ich mal die Ätzis ausgepackt. Es gibt ja sicher das ein oder andere Teil um das man nicht drumrum kommt, Lüftergitter z.B.
Aber im Moment frage ich mich gerade: warum tue ich mir das an  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/63.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':00'>

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/09/2464509/3639396333376531.jpg" border="0">

Ich habe noch nie gross mit Ätzis geschafft, daher versuch ich mich jetzt mal an so vielen wie möglich. Mal gespannt wie schnell ich die Schnauze voll hab ..
- Hetzer Special
- Scheisshaus Diorama
- SiG 33 auf Pz. III
- "Beutefahrzeug"

Janosch

Den freien Tag heute genutzt und n gutes Stück vorwärts gekommen.
Mit den Ätzis lief es zwar nicht wie geplant, aber der Bausatz nimmt Formen an, das grobe is geschafft, jetzt kommt dann die Feinarbeit:

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/09/2464509/3266666135363763.jpg" border="0">

Die Kasematte ist nur aufgesetzt und noch nicht verklebt. Ich wollte mal sehen wie bullig der Kleine wird..
- Hetzer Special
- Scheisshaus Diorama
- SiG 33 auf Pz. III
- "Beutefahrzeug"

Janosch

Hallo zusammen,

lange ist es scho wieder her seit ich das letzte Mal was geschrieben habe. Leider hat sich seither auch nichts mehr getan, der Schuhkarton liegt auf dem Basteltisch und wartet immernoch sehnsüchtig auf seine Fertigstellung.
Das ist der derzeitige, traurige Anblick:

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/09/2464509/3233356235396230.jpg" border="0">

Ich habe vor knapp zwei Wochen angefangen den Ausbilderschein zu machen und seitdem komme ich grad kaum noch zum bauen. Ich hoffe dass der ein oder andere trotzdem noch hier dranbleibt, auch wenn es gerade nur schleppend voran geht. Ich gelobe Besserung.

Ach übrigends, das was sich auf dem Foto da unten links so frech ins Bild schiebt ist die Sonne  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/auge.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=';)'>  Es wird wohl endlich Frühling..
- Hetzer Special
- Scheisshaus Diorama
- SiG 33 auf Pz. III
- "Beutefahrzeug"

StuG

N'Abend,

Um die Sache mit dem Deckel für den Schwungkraftanlasser nun mal endlich ganz korrekt zu machen:
Der war IMMER so montiert wenn es sich um eine Fgst für ein StuG III gehandelt hat. Und zwar von der Ausf A bis zur Ausf F.
Ab der Ausf F/8 war es dann eine drehbare Abdeckung. Aber da war dann auch die Wanne und das Motordeck anders.

Und da die SiG33 samt und sonders auf Reperatur Fahrgestellen von StuG III Ausf C-E gefertigt. Wobei die SiG33 auf Fahrgestellen der Ausf E bei weitem in der minderzahl waren. Hier hat sich Dragon an dem SiG33 in Kubinka orientiert was zwar nicht falsch aber schon fast ein Einzelstück ist.

Gruss
Wolfgang
Es gibt nichts was ein Modellbauer nicht hinkriegt....

Janosch

Hallo zusammen,
verdammt lang her, aber es geht endlich weiter. Ich hoffe es liest noch jemand mit http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/10.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':)'>
Ich habe angefangen ein paar der Ätzis zu verwenden. Die Lüftergitter aus dem Bausatz habe ich ausgetauscht, die von Eduard sind viel feiner dargestellt:
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/09/2464509/3032623061303966.jpg" border="0">

Der Antennensockel des Bausatzes war viel zu massiv. Auch er wurde gegen das passende Stück des Ätzisatzes ausgetauscht. Ergänzt wurde die Verkabelung. Zugegeben, ein bisschen krumm geworden. Ich hoffe das fällt am Schluss nicht mehr so sehr auf:
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/09/2464509/3639626332633135.jpg" border="0">

An der Frontpanzerung der Kasematte würde eine zusätzliche Halterung für eine Ersatzlaufrolle angebracht. Auf vielen Bildern des SiG33 ist das zu sehen. Dem Spender an dieser Stelle nochmal meinen herzlichen Dank http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/auge.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=';)'>:
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/09/2464509/3037343430663035.jpg" border="0">

Da bis zum Abendessen noch ein bisschen Zeit war habe ich mal angefangen die Auspuffrohre aufzubohren:
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/09/2464509/6532383461383736.jpg" border="0">
Normal behandel ich die Auspufftöpfe immer extra und bringe sie immer erst ganz zum Schluss an. Mal sehen wie es diesmal klappt.

Leider nicht viel aber jetzt wird es hoffentlich Schritt für Schritt weitergehen.
Liebe Grüsse,
der Jan  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/1.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':1:'>
- Hetzer Special
- Scheisshaus Diorama
- SiG 33 auf Pz. III
- "Beutefahrzeug"

Notger

Hallo Jan,

es ist schön zu sehen, daß es hier bei Dir mit dem Modell weitergeht! http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/26.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':26:'>

Viele Grüße

Notger

Janosch

@ Notger: danke, jetzt weiss ich zumindest dass noch nicht alle abgesprungen sind weil es so lang nix Neues gab..

Die Tagesausbeute von heute ist leider nur ne Kleinigkeit. Ich hab mich mal an die markante Staukiste gewagt die nacher aufs Fahrzeugheck kommt. Der Ätzteilsatz enthält zwar eine zusätzliche Staukiste, für die eigentliche sind aber nur die Füsse vorhanden:

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/09/2464509/6333396132353435.jpg" border="0">
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/09/2464509/6434343438303036.jpg" border="0">

Wenn ich mir die Bilder so anschaue ist der Deckel viel zu dick.
Ich habe die Ecke ein wenig verbogen und noch ein Tuch rausschauen lassen, es soll nacher etwas Farbe aufs Fahrzeug bringen. Und dann eben noch die oben schon erwähnten Ätzis für die Füsse.

Draussen geht gerade die Welt unter, ich komme also heute abend vielleicht noch ein bisschen voran.
Gruss
- Hetzer Special
- Scheisshaus Diorama
- SiG 33 auf Pz. III
- "Beutefahrzeug"

Janosch

Long time ago.. Kennt ihr das? Ihr wisst sogar schon wie das fertige Modell ungefähr aussehen soll aber ihr bekommt die Kurve nicht euch dran zu hocken?
So gehts mir mit dieser Kiste hier auch.. Die letzten Tage hab ich jetzt endlich wieder ein bisschen was geschafft bekommen, das Plastik ist fast verbaut, jetzt nur noch ein paar Ätzis.
Stand der Dinge am heutigen Tag:

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/09/2464509/3363633364303331.jpg" border="0">

Vielleicht heut abend noch ein bisschen Ätzis biegen..
- Hetzer Special
- Scheisshaus Diorama
- SiG 33 auf Pz. III
- "Beutefahrzeug"

Markus68

HI,

das Gefühl kenne ich auch http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/10.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':)'>.

Das was du bisher gemacht hast, sieht schon richtig Klasse aus http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/10.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':)'>.
Da bin ich gespannt wie es weiter geht.

cu
Markus
In Bau : Trumpeter BTR-60P APC 1/35, Trumpeter German 8,8cm Flak 18 Selbstfahrlafette

Janosch

Danke Markus, dann fühl ich mich ja verstanden. http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/10.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':)'>
Kann mir vielleicht jemand sagen welche Friuls da drauf kommen müssten? Die 02 sind zu schmal, 03 passen wohl, sind aber nur 1940/41 verwendet worden.  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/63.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':000'>
- Hetzer Special
- Scheisshaus Diorama
- SiG 33 auf Pz. III
- "Beutefahrzeug"

StuG

Es gibt nichts was ein Modellbauer nicht hinkriegt....

Janosch

In use 41/44.. wer lesen kann ist klar im Vorteil, danke Dir, da hätte ich auch selber draufkommen können.
Hat irgendwer von der Friul ATL-04 ein paar Reste und würde mir diese verkaufen? Ich benötige nur ein paar kurze Stücke um sie aussen am Fahrzeug anzubringen, dafür einen neuen Satz zu kaufen wär übertrieben.
Vielleicht kann jemand was abgeben?
- Hetzer Special
- Scheisshaus Diorama
- SiG 33 auf Pz. III
- "Beutefahrzeug"