Frage zur Me 262

Begonnen von Hulkster, 22. September 2010, 07:55

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Hulkster

hola caballeros http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/biggrin" border="0" valign="absmiddle" alt=':biggrin'>
habe folgende Frage: wie sehe eine Me262 aus die 65(oder länger) Jahre in einem Süßwassersee liegt? Wie wäre der Zustand von Lack und Metallen zu beschreiben? http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/63.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':00'>

ich muß noch ergänzen...sie sollte im Uferbereich liegen also auch mit gelegentlichem Luftkontakt dafür dann aber auch mit Regen konfrontiert...




Grüße aus Monnem
HULKSTER
(º¿º)

Wimpl

Wie würde wohl ein Flugzeug nach 65 Jahren aussehen, das für alle sichtbar im Uferbereich vor sich hin rostet...

Wenns nicht schon nach ein paar Jahren geborgen worden wäüre um die Metalle zu verwerten dann wäre wohl alles was gelegentlichen Luftkontakt hätte verrostet...und wenns aus Alu wäre dann halt komplett mit Algen überwachsen.

Und bis zu den Kanten im Schlamm eingesunken.

Wenns unzugänglicher wäre dann noch relativ komplett, ausgenommen der Teile die beim Absturz verloren gingen.

Wenn zugänglich dann komplett ausgeräumt...und ich meine daß dann nur mehr die Teile da sind die man nicht mehr so einfach wegtragen kann.
Greetings to NSA...have fun with my postings!!!!

Hulkster

Zitat
Wie würde wohl ein Flugzeug nach 65 Jahren aussehen


ich meinte schon im speziellen die Me262...

zum Detail wäre noch zu sagen, daß die Stelle eben nicht gut zugänglich sein sollte, sodaß eine Bergung unmöglich war/ist bzw. der Flieger in Vergessenheit geraten ist...
Grüße aus Monnem
HULKSTER
(º¿º)

Klaus Lotz

Hallo hulsker,

schaue doch mal in die neue Ausgabe der "Flugzeug Classic".
Dort sind ein paar sehr schöne Fotos einer Me 109 zu sehen, die gerade geborgen wird. Besseres Anschauungsmaterial gibt es nicht.

Gruß

Klaus
Rettet die Wälder, esst mehr Biber

Schnurx

Google einfach mal nach Warbird Salvage und ähnlichem. Da findest Du u.a. Bilder von aus dem Lake Michigan geborgenen Hellcats, Dauntless etc.

http://www.eaa.org/news/2009/2009-12-01_hellcat.asp" target="_blank">http://www.eaa.org/news/2009/2009-12-01_hellcat.asp

http://www.flickr.com/photos/rickthephotoguy/2922212203/" target="_blank">http://www.flickr.com/photos/rickthephotoguy/2922212203/


Hier ist auch ne schöne Seite für Anregungen:
http://www.pacificwrecks.com/people/restore/index.html" target="_blank">http://www.pacificwrecks.com/people/restore/index.html




It is better to be hurt by the truth, than to be comforted by a lie.
www.patcondell.com

Hulkster

Danke Klaus, danke Schnurx http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/biggrin" border="0" valign="absmiddle" alt=':biggrin'>

das hilft mir schon mal sehr weiter...
Grüße aus Monnem
HULKSTER
(º¿º)