Hier noch die Umsetzung von Johannes, stammt aus seinem Baubericht zum Elefanten:
Einschub: Schweissbrennerspuren darstellenDa ich vor einigr Zeit nach geeigneten Methoden für oben genanntes gefragt habe und Dennis einen sehr guten Hinweis gegeben hat, will ich euch die Vorgehensweise nun demonstrieren. Das Ergebnis ist meiner Meinung nach nämlich ausgesprochen gut.

Zuerst werden grobe Rillen in Schneidrichtung in die Enden der Panzerplatten geritzt. Hierfür nehme ich ein sehr scharfes, sehr spitzes Tonmesser. Muss nicht besonders ordentlich sein und auch Rückstände müssen nicht versäubert werden.

Nun bestreicht man die vorbehandelten Stellen mit wenig ( ! ) Plastikklebstoff und lässt diesen in Ruhe trocknen.
[Anmerkung: Seit Jahren wieder mal Plastikklebstoff verwendet - fürchterlich, wie das Zeug stinkt und was für eine Sauerei man damit veranstalten kann.]

Nachdem alles fest ausgetrocknet ist, werden die Schnittkanten mit Stahlwolle ein wenig überschliffen.

Ergebnis: Stumpfe Vertiefungen, abgeschwächte Kanten.

Einfach und effektiv: Schneidbrennerspuren darstellen.