Kategorie> Rund um den Modellbau > Modellbau: Tipps und Tricks

Schneidbrennerspuren darstellen

(1/2) > >>

joH:
Hallo,

wie lassen sich die markanten Schnittspuren der Schweißbrenner am besten darstellen? Besonders bei dicken Panzerplatten waren diese ja recht deutlich ausgeprägt. Bisher habe ich die Spuren einfach mit einem Bastelmesser eingeritzt, nur überzeugt mich das Ergebnis bisher noch nicht so recht. Außerdem steht das bescheidene Ergebnis in keinem Verhältnis zum Arbeitsaufwand.

Vielleicht kennt ja jemand eine einfachere, oder zumindest überzeugendere Möglichkeit, wie sich die Spuren darstellen lassen.

Gruß & danke,
Johannes.

Enigma:
Hallo JoH

Vor einigen Jahren habe sowas mal mit einem über einer Kerze erhitzten kleinen Schraubenzieher probiert. Das Ergebnis war ganz brauchbar. Heute würde ich an der Spitze eines Lötkolbens einen Ätzteilabfall befestigen und damit dann das Plastik bearbeiten.

Mehr Tipps dazu kann ich dir leider nicht geben!

Enigma

Rafael Neumann:
Moin johannes,

wie sieht es denn hiermit  aus:
Ein Aufsatz zum Thema:
How to create accurate weld effects

Brändle:
ich glaube Johannes meint die Rillen auf den Stirnseiten der Panzerplatten. Besonders gut sieht man die an den Ecken der schweren Panzer oder auch am Heck oben.

Ich nehme dafür immer ein scharfes Bastelmesser, halte es möglichst fest und weit hinten und lasse es über das Bauteil tanzen. Dabei in einem stumpfen Winkel halten, so dass das Messer auf dem Plastik unregelmäßig springt bzw. hüpft. Ist eine Gefühlssache, einfach mal an Resten ausprobieren.

superbickel:
Diese Frage hat mich auch schon mal beschäftigt, meine gedanklichen Ergüsse dazu: Ich habe eine wirklich ordentlich grobe Nagelfeile, geschätze Körnung 100 oder weniger. Wenn man nun damit ein paar mal ordentlich über die gewünschte Kante zieht, dann sollte sich eine recht gute Nachahmung ergeben, könnte ich mir vorstellen. Evtl. nochmal mit dünnflüssigen Plastikkleber rüberpinseln, um zu harsche Kratzer zu egalisieren.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln