Taktisches Kennzeichen P 47 D

Begonnen von Maverick, 17. Mai 2010, 19:25

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Maverick

Werte Modellbaukollegen,

kann mir jemand den Rest des Taktischen Kennzeichens der P 47 D serialnumber: 42-26774-2738 geflogen am 17.04.1945 von  2nd Lt. P. Koenig sagen ?

Im Netz und in meinen Büchern konnte ich nichts finden.

Ergänzende Infos:

9. USAAF ## 368th Fighter Group ## 397th Fighter Squadron
=> der erste Teil ist D3 aber der genaue Maschinenkennung fehlt mir.

MACR (Missing Air Crew Report) # 14206 von Lt Koenig, der in der Nähe von Mlekojedy bei Litromerice einen Telefonmasten gerammt hat und abgestürzt ist.  

Vielleicht hat einer von Euch bessere Quellen. Danke !

(Ja, wenns einfach wäre, könnte es ja jeder..  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/37.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':D'>  )
Seit Mathematiker über die Relativitätstheorie hergefallen sind, verstehe ich sie selbst nicht mehr. (Albert Einstein)

Rafael Neumann

Moin moin,

einfach scheint die Suche tatsächlich nicht zu werden. Ich selbst kann leider nur auf ein Heft der Squadron-Reihe über die P-47 zurückgreifen und finde dort eine Zeichnung und ein Foto von zwei Maschien mit der Kennung D3... aus der 368FG / 397 FS, aber nicht die gesuchte Maschine.
Allerdings findet man unter dem genannten Nummer 14206 bei den MACR nur die untenstehenden Einträge, die aber auf andere Seriennummern der Maschinen verweisen:

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/38/7552938/3362353135353937.jpg" border="0">
(Quelle: http://www.aviationarchaeology.com/src/MACRmonthly/45AprMACR.htm)" target="_blank">http://www.aviationarchaeology.com/src/MACRmonthly/45AprMACR.htm)

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/38/7552938/6164313932363964.jpg" border="0">
(Quelle: http://www.accident-report.com/MACR/1945/m194504.html)" target="_blank">http://www.accident-report.com/MACR/1945/m194504.html)

Begehe ich da einen Denkfehler ?
Wenn ich mal sterbe, hoffe ich, dass meine Frau die Bausätze nicht zu den Preisen verkauft, die ich Ihr genannt habe ...

Maverick

Zitat (Rafael Neumann @ Di, der 18. 05. 2010,09:50)
Begehe ich da einen Denkfehler ?

Begehst Du überhaupt nicht, die Quellen hatte ich auch..

ABER irgendwann musste auch mal gut sein mit der Recherche. Ich habe meine Daten von der Homepage der 397 th.

Als ich u.a. bei Airforce-Colors auf die Behauptung gestossen bin, die Staffelfarbenkennung sei gelb, habe ich mich lieber auf die Originalphotos verlassen..

Ich habe jetzt ein I als Kennung (künstlerische Freiheit) festgelegt, das war am Einfachsten herzustellen..

Danke für die Infos..

D
Seit Mathematiker über die Relativitätstheorie hergefallen sind, verstehe ich sie selbst nicht mehr. (Albert Einstein)

Rafael Neumann

Okay,

dann vielleicht noch als Ergänzung - wenn Du das Heft nicht bereits kennst - die angesprochene Zeichnung und das Foto:

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/38/7552938/3332663238326337.jpg" border="0">
(Quelle: SquadronSignal 208, P-47 Thunderbolt, Seite 31)

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/38/7552938/3937613333383266.jpg" border="0">
(Quelle: SquadronSignal 208, P-47 Thunderbolt, Seite 48)




Wenn ich mal sterbe, hoffe ich, dass meine Frau die Bausätze nicht zu den Preisen verkauft, die ich Ihr genannt habe ...

Schnurx

Leider OT, aber ich muß jetzt doch mal fragen...:
Rafael, was machst Du denn mit Fliegzeug-Unterlagen? http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/auge.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=';)'>
It is better to be hurt by the truth, than to be comforted by a lie.
www.patcondell.com

Maverick

geniales Ding !!

Danke !

Die Bilder helfen mir bei anderen "Recherchelücken" weiter..
Seit Mathematiker über die Relativitätstheorie hergefallen sind, verstehe ich sie selbst nicht mehr. (Albert Einstein)

Rafael Neumann

Zitat
... aber ich muß jetzt doch mal fragen...:
Rafael, was machst Du denn mit Fliegzeug-Unterlagen? ...

Na Lesen, watt denn sonst ?
Nach meinem "Wiedereinstieg" bin ich im Moment ja bei Militär 1:35 gelandet, aber ich habe früher sehr viele Flieger in 1:72 gebaut:
kleinere wie Bf 109, Fw 190, Spitfire, Hurricane, Corsair
mittlere wie Bf 110, Henschel 129, Me 262, Mosquito, Bristol Beaufort, Bristol Beaufighter
größere wie He 111, He 177, Ju 88, Do 17, Do 217, Fw 200, Marauder
und ein paar ganz Dicke: B-17, B-29, Lancaster und Short Stirling
und noch ein paar mehr.

Und wenn ich nun das ein oder andere Heft "ergattern" kann, wird halt die Sammlung auch um solche PDF's erweitert; die P-47 war allerdings ein reines Zufallsprodukt, weil ich eigentlich irgendwann nach einem "Gabelschwanzteufel" gesucht hatte.  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/10.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':)'>




Wenn ich mal sterbe, hoffe ich, dass meine Frau die Bausätze nicht zu den Preisen verkauft, die ich Ihr genannt habe ...

Maverick

So, heute musste das Ding endlich fertig.. Es war mir egal, ob noch Fehler da sind.. Zum Posten, ist mir mein Experimentalbausatz für die Verarbeitung von Alu ehrlich gesagt nicht gut genug...

http://www.abload.de/image.php?img=p47d08xx.jpg" target="_blank">http://www.abload.de/img/p47d08xx.jpg" border="0">
Seit Mathematiker über die Relativitätstheorie hergefallen sind, verstehe ich sie selbst nicht mehr. (Albert Einstein)