Pimp my Frankenstein

Begonnen von Bernd, 27. April 2010, 17:35

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Bernd

Hallo,

hier zeig ich euch, wie man aus dem schon sehr guten Moebius Kit, ein noch schöneres (wie ich meine) Sahnestückchen für die Vitrine zaubert.

Als Erstes sollte man die Beine um 1,2 cm kürzen, sie sind einfach viel zu lang ausgefallen.
Die glatte Sägekante wird dann mit MS und Green Putty wieder etwas aufgefüttert.

http://www.classicmonsters.de/step/Frankenstein/Frankenstein_000.jpg" border="0">

Danach wurden alle Teile sorgfältig, erst mit ner groben Feile, dann mit verschiedenen Sandpapiergrößen geschliffen. Anfallende Spalten etc. verschloss ich mit Green Putty.

http://www.classicmonsters.de/step/Frankenstein/Frankenstein_001.jpg" border="0">

http://www.classicmonsters.de/step/Frankenstein/Frankenstein_002.jpg" border="0">

Die Arme habe ich auch gekürzt (0,7cm).

http://www.classicmonsters.de/step/Frankenstein/Frankenstein_003.jpg" border="0">

Der beiliegende Kopf des Kits ist sehr schön, jedoch habe ich mich hier für den Replacement head von Ray Santoler (der Karloff im ersten Test Make-Up zeigt) entschieden.

http://www.classicmonsters.de/step/Frankenstein/Frankenstein_test.jpg" border="0">

Zu bekommen ist er bei Tom Parker.
mailto:cultofpersonality@peoplepc.com">cultofpersonality@peoplepc.com

Aber auch hier habe ich noch etwas gepimpt.
Die Elektroden am Hals baute ich aus Messingteilen, Draht und Plastikprofil neu auf.

http://www.classicmonsters.de/step/Frankenstein/Frankenstein_004.jpg" border="0">

http://www.classicmonsters.de/step/Frankenstein/Frankenstein_005.jpg" border="0">

http://www.classicmonsters.de/step/Frankenstein/Frankenstein_006.jpg" border="0">

Das Letzte, was ich an der Figur änderte, waren die Schuhe.
Da reicht es schon, wenn man die Zapfen entfernt und sie etwas nach außen zeigend wieder anklebt. Diese kleine Änderung bewirkt einfach Wunder.  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/wink" border="0" valign="absmiddle" alt=':wink'>:

Die Nähte an den Schuhen sind etwas zu dick, aber man sollte sie nicht komplett verschleißen (Spachteln)
Auf den Originalbildern sieht man dort wunderbar eine dünne Naht.

http://www.classicmonsters.de/step/Frankenstein/Frankenstein_008.jpg" border="0">

http://www.classicmonsters.de/step/Frankenstein/Frankenstein_007.jpg" border="0">

Hier nun der grundierte Bursche.

http://www.classicmonsters.de/step/Frankenstein/Frankenstein_009.jpg" border="0">

Als nächstes wird die Base noch etwas abgeändert....

Bernd




Shermanholics, unite!

Sprudelmax

Gefällt mir sehr gut! Bin schon auf die Lackierung gespannt!

Was mir nicht ganz so gut gefällt sind die Schuhe, die sehen am Modell sehr sauber aus, auf dem Foto sind sie deutlich verschlissen und haben lauter Dellen und Kratzer. Da könnte man vielleicht noch irgendwas machen.
Jetzt auch von Beruf Modellbauer!

Wizard of Oz

Geil, nen Baubericht von meinem Figuren-Modellbau-Idol...
ich kanns kaum erwarten wie es weiter geht.
Daß es wieder ein absolutes Sahnestück wird, liegt ja auf der Hand, aber nun jeden Schritt über die Schulter schauen zu dürfen...großes Kino! Thx a lot

greetz
Chris