Panzerhaubitzen der Bundeswehr

Begonnen von KLAUSH, 04. April 2010, 07:36

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

KLAUSH

Panzerhaubitzen der Bundeswehr    

Autor:   Peter Blume      
Verlag:  Tankograd Publishing - Verlag Jochen Vollert
Format:  72 Seiten, 72 Farb- und 97 Schwarzweiss-Fotos, Text Deutsch und Englisch

Preis:    14,95 Euro


http://www.bkhoffmann.de/reviews/review_tankograd5026/5021_1.jpg" border="0">

http://www.bkhoffmann.de/reviews/review_tankograd5026/5021_8.jpg" border="0">


Inhalt
Der brandneue Band der Bundeswehr-Reihe beschreibt die Panzerhaubitzen der Bundeswehr vor Einführung der aktuellen PzH2000. Konkret werden die Typen M7, M52, M44, M55 und M109 ausführlich mit Beschreibung, technischen Daten, vielen Originalfotos und Auszügen aus den Technical Manuals vorgestellt.

Wie von Tankograd gewohnt ein exzellentes Nachschlagwerk, gerade auch für uns Modellbauer. Die Qualität der Texte und Fotos ist tadellos.

Hier ein paar Ausschnitte aus dem Heft:

http://www.bkhoffmann.de/reviews/review_tankograd5026/5021_2.jpg" border="0">
http://www.bkhoffmann.de/reviews/review_tankograd5026/5021_3.jpg" border="0">  
http://www.bkhoffmann.de/reviews/review_tankograd5026/5021_4.jpg" border="0">  
http://www.bkhoffmann.de/reviews/review_tankograd5026/5021_5.jpg" border="0">  
http://www.bkhoffmann.de/reviews/review_tankograd5026/5021_6.jpg" border="0">  
http://www.bkhoffmann.de/reviews/review_tankograd5026/5021_7.jpg" border="0">  


Fazit:

Wieder ein Band, der wohl jeden Interessierten begeistert. Ich habe bisher bei keinem der Hefte dieser Reihe den Kauf bereut, und das gilt ganz sicher auch für das vorliegende.

Mein Fazit: Absolut empfehlenswert!

Transporter

Zitat (KLAUSH @ So, der 04. 04. 2010,07:36)
Wieder ein Band, der wohl jeden Interessierten begeistert. Ich habe bisher bei keinem der Hefte dieser Reihe den Kauf bereut, und das gilt ganz sicher auch für das vorliegende.

Mein Fazit: Absolut empfehlenswert!

Moin,

 http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/10.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':)'> genau meine Meinung...ich hab zusätzlich noch das Heft zum M88, Leo 2A6M CAN und das zur TFK (Task Force Kandahar). Alle Hefte sind sehr zu empfehlen. http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/7.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':7:'>  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/7.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':7:'>  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/23.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':23:'>

Gruß
"Ein Soldat ist der Letzte, der einen Krieg haben möchte. Er ist dann nämlich der Erste, der dabei ist."

joH

Servus Klaus,

danke fürs "Ausgepackt". Sieht nach einem weiteren interessanten Titel Marke Tankograd aus!

Kannst du mir bitte verraten, um welches Fahrzeug es sich hier handelt? Sehe ich das richtig, M44?

http://www.bkhoffmann.de/reviews/review_tankograd5026/5021_4.jpg" border="0">

Gibt es das auch zufälligerweise als Modell (1/35 natürlich)? Das Original gefällt mir nämlich ausgesprochen gut!

Danke im Voraus!

Grüße,
Johannes

P.s.: Thorsten, wie wärs mit einem "Ausgepackt" zum Leo 2A6M CAN? http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/auge.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=';)'>




Make Modellbauforen Great Again.

KLAUSH

Hallo JoH,

ja, das ist ein M44. Ob es den als Modell gibt, weiß ich nicht; den M55 gibt es von Elite, soweit ich weiß.

Ich habe übrigens alle Bände der 5000er-Reihe, und noch einiges aus den anderen Serien; das sind wirklich durch die Bank prima Nachschlagewerke.

Falls Thorsten nicht kann/mag: Den Leo CAN kann ich auch kurz vorstellen. Die Kurzform: Lohnt sich.

Schöne Grüße
Klaus