Fußboden in der B17

Begonnen von Klaus Lotz, 27. Januar 2010, 11:51

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Klaus Lotz

Hallo Flugzeugbauer,

Ich gedenke in Kürze eine B17G in 1:48 auf die Helling zu legen.
Ich habe da noch eine Frage zum Cockpitboden.
Ich habe das Walkarround über die B17 und da ist der Boden bei der Maschine in Holz ausgelegt. Ich weiß, das es bei der P51 auch so war, aber da ich bei Museumsmaschinen immer ein wenig vorsichtig bin, wollte ich mal die Experten fragen.
Bei Interesse würde ich wohl auch einen Baubericht zu dem Flieger machen.

Gruß

Klaus
Rettet die Wälder, esst mehr Biber

sbuss

Baubericht: Ja, gerne.

Holzfußboden: teilweise. In diesem http://aircraftwalkaround.hobbyvista.com/b-17_mbelle/b-17_mbelle.htm" target="_blank">link. Klick mich Klaus, ich bin ein link! wirst du zu einem Bericht mit Fotos der Memphis Belle vor der Restaurierung weiter geleitet - dort wird zumindest der Flur des Bombenschützen als "aus Sperrholz" angesprochen.

Stefan
http://i39.tinypic.com/6sang6.png\" border=\"0\"> http://i62.tinypic.com/r2q15w.jpg\" border=\"0\">

Schnurx

Hi,

da habe ich Folgendes drüber gefunden:

"The cabin floor was made of varnished plywood. In high-traffic areas, floors were covered with black rubber mats anti-skid purposes - in the waist, the radio room and the top turret area. The floor in the pilot/navigator cabin was left in natural metal."
"
"The actual cockpit floor, that is under the pilot's feet, was unpainted aluminum. The floor aft of the seats, around the top turret was plywood and was originaly covered with black rubber matting. The radio room floor and the walkways in the waist were also plywood and got the same treatment as the top turret area. Period photos sometimes show the matting in place, others show it missing with just the bare, unpainted plywood. The nose was mostly unpainted aluminum with a small piece of unpainted plywood on either side of the chin turret mechanism. "

Hoffe es hilft weiter.
It is better to be hurt by the truth, than to be comforted by a lie.
www.patcondell.com

Klaus Lotz

Hallo Ihr zwei,

vielen Dank, für die schnelle Antwort, das hilft mir schon mal ein gutes Stück weiter.

@Stefan: die Bilder der  "Memphis Bell" sind ja von vor der Restaurierung, mich wundert nur ein wenig der weiße Innenanstrich. Nun ist die Memphis Bell ja eine "F" und keine "G". Ich habe diesen Innenanstrich, bei einer "G" auch schon gesehen, da hielt ich das aber für eine freie Auslegung des Museums. Sonstige B17er die in Museen stehen haben den normalen Zinkchromat Grün Innenanstrich. Weißt Du da näheres?

Gruß

Klaus
Rettet die Wälder, esst mehr Biber

sbuss

grübelgrübel - der Ekschpärde für diese Form fliegenden Zieles bin ich ja nun nicht gerade. Aber nachdem ich auf wikipedia die Frabaufnahme einer Arbeiterin bewundern durfte, die 1942 an einer Nase einer B17F herumpolierte, kam mir das umfangreiche Verzeichnis des Life-Magazines in Erinnerung. Vielleicht lohnt es sich ja mal dort zu suchen.

Stefan
http://i39.tinypic.com/6sang6.png\" border=\"0\"> http://i62.tinypic.com/r2q15w.jpg\" border=\"0\">

Klaus Lotz

Hallo Stefan,

das die normale Farbgebung innen Zinkchromatgrün war, weiß ich wohl, da habe ich genug Referenzmaterial. Was mich wundert ist nur die weiße Farbe im Inneren. Mich würde nur interessieren ob es mehrere Maschinen mit dieser Innenlackierung gab.
Ich werde meine Maschine Zinfchromatgrün lackieren. Wichtig war nur der Boden. Dafür nochmal Danke für eure Hilfe.

Gruß

Klaus
Rettet die Wälder, esst mehr Biber

q-scaler

Mit "weiß innen" meinst Du aber nicht diese Aufnahme hier oder?

http://aircraftwalkaround.hobbyvista.com/b-17_mbelle/b-17_belle_05.jpg" target="_blank">http://aircraftwalkaround.hobbyvista.com/b-17_mbelle/b-17_belle_05.jpg

Da ist nämlich lediglich verblaßtes Alu Natur drauf zu erkennen.
Ich persönlich halte Weiß als Innenlackierung für eher unwahrscheinlich, da dies eine zu hohe Blendwirkung gehabt hätte.




Trust no one, neither your best friend!

Klaus Lotz

Hallo q-scaler,

Nein ich meinte zum Einen die Fotos, von der B17 F "Memphis Bell, die Stefan hier verlinkt hat und dann die B17G "Thunderbird", die im Lone Star Flight Museum Galveston /Texas steht. Diese Maschine ist auch im  Walk arround über die B17 Flying Fortress abgebildet. Ich gehe auch davon aus, daß die Farbe Weiß als Innenfarbe an Einsatzmaschinen eher unwahrscheinlich ist, aber man weiß ja nie.

Gruß

Klaus
Rettet die Wälder, esst mehr Biber