Panzerkommandant

Begonnen von Späher, 13. Oktober 2009, 12:57

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Späher

Hallo Forum,

ich brauche einen Rat von Euch. Ich möchte einen Kommandanten in den gerade im Bau befindlichen Panzer III M stellen. Zeitraum ist Sommer 43 (Kursk) und es ist eine Waffen XX Einheit. Bislang haben meine Recherchen ergeben, das ich die Panzerjacke des Kommandanten in beringtem Eichenlaub darstellen könnte, bin mir da aber nicht ganz sicher. Es gibt zum einem doch schon einiges an Mustern, und zum anderen gab es die Muster ja nicht für alle Kleidungsstücke. Hier geht es eben um eine 'normale' Panzerjacke. Bislang habe ich nur erfahren können, das zweiteilige Panzeranzüge wohl nur in Erbsentarn existierten, das wird aber zeitlich nicht passen.
Wer kann mir hier weiterhelfen.

Gruß und Horrido

Späher

Sensemann

Schau mal hier:
http://www.modellbauforen.de/cgi-bin/ikonboard.cgi?act=ST;f=15;t=16320" target="_blank">http://www.modellbauforen.de/cgi-bin....t=16320

Da gehts auch um Panzeruniformen der Waffen-SS in diesem Zeitraum (1943).

Bis 1943 gab es nur das Eichenlaub-, Platanen-, Palmen- und Rauchtarnmuster.
Die letzten beiden gab es soweit ich weiß nur für Helmbezüge, Tarnüberzüge, Feldmützen und Parkas, zumindest in der Regel, denn es gab auch private Anfertigung von Tarnkleidungsstücken (eher Ausnahme als Regel und hauptsächlich höhere Offiziere).

"Normale" Panzerjacken gab es bei der Waffen-SS tatsächlich normalerweise nur in schwarz, feldgrau oder im Erbsentarnmuster (ab 1944). Ich habe aber auch schon welche im Eichentarnmuster gesehen (wenn auch nur als Replik):
http://www.1944militaria.com/oaka_hbt3_pz.jpg" border="0">
Quelle: 1944militaria.com

Da es Panzer in größerem Maßstab bei der Waffen-SS ab Ende 1942 gab, gab es bei Panzereinheiten auch eher spät einheitliche Ausstattung mit Tarnkleidung.
Während der Operation Zitadelle trugen Panzerbesatzungen wohl vor allem einteilige Panzeroveralls im Eichenlaub- oder Platanenmuster.
Ich hab hier aber auch ein Bild, das eine SS-Panzerbesatzung in normalen Tarnüberzügen (M 38/40) über vermutlich schwarzen Uniformen zeigt. Ich kann das heut abend mal hochladen.





Späher

Danke Sensemann.

Aufgrund Deiner Informationen liege ich dann wohl mit einer schwarzen Jacke auf der sicheren Seite.
Ich habe letztens auf einem Bild im Bundesarchiv Tarnkleidung in Zusammenhang mit Kursk und Panzer 3 gesehen, muß aber nochmal nachschauen, ob es ein Overall oder zweiteilig war.

Bis hierhin auf alle Fälle schonmal Danke.

Horrido

Späher

Sensemann

Also wenn du bereits eine Figur in "normaler" Panzerjacke hast, ist die Farbe Scharz wohl die beste Wahl. Aber wenn du noch vorhast, dir entsprechende Figuren anzuschaffen, würde ich zu welchen in einteiligen Overalls raten. Auf (fast) allen Bildern aus dem Zeitraum Sommer-Herbst 1943 gesehen habe, trugen die Besatzungen diese Overalls, bzw. das Besatzungsglied, das auf dem Foto zu sehen war (ist ja meistens nur der Kommandant). Oder man konnte es halt nicht gut erkennen, aber das eine Farbe nicht schwarz ist, ist ja meist recht eindeutig.

Wenn du dich für die schwarze Panzerjacke + Hose entscheidest, solltest du darauf achten, das diese (wenn ich mich recht erinnere) einen anderen Schnitt als die des Heeres hatte. Ich glaube die Anzahl der Knöpfe war verschieden.
Außerdem wurden auf den schwarzen Jacken meist die Rangabzeichen getragen, im Gegensatz zu den Erbsentarn-jacken, bzw. Tarnkleidung allgemein.

Hier noch mal das Bild, das ich erwähnte:
http://img392.imageshack.us/img392/651/pz3crewss.jpg" border="0">
Quelle: Deutsche Panzer im Zweiten Weltkrieg

richthofen-69

Ehm,auf dem Bild sieht die Bekleidung aber zweiteilig aus http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/3.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':3:'>
Im Bau: 1:1 Manta A GT/E Black Magic

Sensemann

Korrekt, hatte ich ja auch in meinem ersten Post erwähnt (ganz unten).
Es handelt sich wohl um schwarze Panzeruniformen über die M38/M40 Tarnschnürhemden gezogen wurden. Was für Panzerbesatzungen eher unüblich gewesen sein dürfte.
Besonders der Mann links trägt eine (für einen Panzermann) ungewöhnliche Kleidung: Schaftstiefel und Feldgraue Mütze & Hose.

Edit: Falls es jemanden interessiert: Laut Quelle handelt es sich um einen Pzkpfw III Ausf. J und die Turmnummer ist R21.





Späher

Hallo Sensemann,

danke für das Bild. Ich denke jetzt auch, daß ein Panzerjacke in Tarnfleck nicht so richtig für mein Vorhaben passt. Werde dann wohl doch beim Schwarz bleiben.
Ich habe mir auch noch mal das Bild im Bundesarchiv angesehen (Bild 101III-Bueschel-152-27, oder als Suchbegriff Kursk eingeben. Es ist etwas weiter unten) und bin jetzt auch der Meinung, das es nicht die Panzerjacke ist, auch schon wegen der Brusttasche. Es wird wohl der Overall sein, den Du auch schon erwähnt hast.

Danke für Deine Informationen

Horrido

Späher

P.S. Dein Bild wirst Du da auch finden.