Es bewegt sich wieder was

Begonnen von Der List, 08. Juni 2007, 22:28

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Der List

Hi Sascha,

Da hast du ja ne ganz gute Idee für ein Dio.

Zu der Scheune, viel ist ja nicht zu sehen, aber ist auf jeden Fall Fachwerk.
Zu Fachwerk kann man nur sagen, da hat sich in den letzten 100 Jahren nicht allzuviel getan (außer Verbindungen und vierkantpfosten).
Vieleicht hilft dir dieses Foto ein wenig:
 http://foto.arcor-online.net/palb/alben/12/6214812/3033373138343462.jpg" border="0">

Wenn du sowas nachbauen willst, die Seiten werden mit Holzbohlen verkleidet und du könntest nicht sooo perfekt viereckige Kanthölzer nehmen ( früher waren´s eher Rundhölzer http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/36.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':36:'> )

Hoffe dir ein wenig geholfen zu haben,

Mfg Der List
Bei World of Tanks unterwegs als http://uc.worldoftanks.eu/uc/accounts/500189711-Major_Steiner/\" target=\"_blank\">Major Steiner

Der List

Hi Sascha,

Das ganze sieht ja schon ganz gut aus. Allerdings habe ich als gelernter Zimmermann das Fachwerk zu beanstanden:

1. Wie schon gesagt waren die Balken meist rundlich mit nur einer geraden Fläche für die Verkleidung.(Ist aber halb so wild)

2. Die Sparren sollten schmaler und höher sein.

3. An der stelle wo die Sparren an der Fußpfette anliegen gab es entweder Auskerbungen (Klauen) oder Holzkeile (Pluggen), Wenn du eine Dachdeckung hast, sieht man das aber eh nicht, also auch halb so wild.

4. Du hast keine Querstreben eingebaut, die sind aber unersetzlich für die Stabilität des Anbaus! http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/tounge" border="0" valign="absmiddle" alt=':tounge'>
Das würde ich noch ändern, in diesem Stadium aber ohne weiteres noch möglich.

Das Modell allerdings ist dir soweit ich sehen kann aber sehr gut gelungen. Ist das mit Interieur??

Mfg Der List
Bei World of Tanks unterwegs als http://uc.worldoftanks.eu/uc/accounts/500189711-Major_Steiner/\" target=\"_blank\">Major Steiner

Sascha

Moinsen,
tja nachdem es lange wieder still war geht es jetzt wieder los. Irgendwie ist mir letztens mein 3/4 fertiges 234 wieder in die Hände gefallen. Nachdem ich den Kleinen fertig gebaut hatte und die Grundtarnfarben aufgebracht waren, kam mir plötzlich der Gedanke das der kleine Pakwagen so alleine ja nach nichts ausschaut.

Irgendwo im Netz hatte ich mal vor Jahren ein Foto eben jenes Types gefunden, was unter einer Scheune abgestellt war. Die Szene gefiel mir Irgendwie recht gut, nach kurzer Skizzierung des Umrisses stellte sich bei mir dann nur noch die Frage, wie sah denn so eine Scheune aus? (auf dem Bild sieht man nicht wirklich was, außer das es wohl nur ein Schräganbau ist)

Google & Co haben mir leider nicht wirklich geholfen habt ihr da ne Idee oder Anregung?

http://tinypic.com/jseh3q.jpg" border="0">

Quelle Panzer-archiv
Mfg




relativ Inaktiv

Sascha

http://img525.imageshack.us/img525/4212/pict0474xl9.jpg" border="0">

hier mal ein kleines bildchen vom Grundaufbau. Inzwischen ist für die Scheune ein Dächlein entstanden und rechts direkt neben der scheune wird bald ein Teil eines Hauses, welches natürlich aus verspachteltem Fachwerk besteht, zu sehen sein.

Irgendwie hatte die Kamera ne Macke als ich die bilder geschossen hab daher schonmal sorry.

Wenn ich die Tage zeit habe gibts mehr bilder

Mfg
relativ Inaktiv

Sascha

Soo die Bauphase schreitet voran. Der Rohbau ist auch soweit fertig und nun wird das ganze noch etwas detailliert ausgeführt.



http://img412.imageshack.us/img412/6339/bild1hv6.jpg" border="0">

Die Ansicht direkt von vorne. Der Figur im Fordergrund fehlt noch der Kopf.

http://img262.imageshack.us/img262/3387/bild2rs4.jpg" border="0">

Am Haus muss noch etwas ausgebessert werden. Dort wo jetzt noch diese Lücke klafft entstehen demnächst noch Efeu Ranken oder so etwas in der art.

Mfg
relativ Inaktiv