Moskitonetze?

Begonnen von , 23. März 2007, 19:39

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Hm, welcher Maßstab denn? Wenn es 1:35 ist, denke ich dass das mit den Damenstrümpfen sehr gut klappen könnte. könnte vllt auch mit nem Mückennetz funktionieren, ist halt etwas steifer.

Gruß ötti http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/1.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':1:'>

vabianm123

Hallo zusammen.
Ja,darüber schmunzeln kann man schon.....
Aber funktionieren würde es bestimmt!
Der Vorteil bei Seidenstrümpfen liegt in der enormen Elastizität,gedehnt =große Maschen,zusammengezogen=kleine Maschen.
Ich habe einmal versucht,inspiriert durch eine Modellbau Zeitschrift,ein Maschen Gitter auf einen deutschen Stahlhelm mit einem Stückchen Seidenstrumpf zu zaubern.Allerdings war das Ergebnis eher bescheiden.Das lag aber eher an meinen Wurstfingern.....(Maßstab:1:72).
Trotzdessen ist die Idee nicht schlecht,und sollte funktionieren,ausprobieren,heißt die Devise!!
Ich bin auf das Ergebnis gespannt.
Frank.
Im Bau:Meine Signatur/1:1

Klaus Lotz

Hallo Günter,

als Tarnnetz sind Mullbinden sicher gut zu verwenden, insbesondere wenn man durch Überdehnen die Maschenweite vergrößert, aber als Moskitonetze sind sie wohl doch etwas zu grobmaschig und zu dick.

Gruß

Klaus
Rettet die Wälder, esst mehr Biber

sd-kfz-182

Hallo Mark http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/1.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':1:'>

Eine Idee hab ich noch  http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/38.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':38:'> , versuchs doch mal mit einen alten Fenstervorhang , die sind weiß , weich und kann man Färben .

Gruß Günter http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/1.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':1:'>

Mark

Hallo Leute,

hat sich schonmal einer an Moskitonetzen probiert? Ich wollte nämlich ein Zelt im Dschungel bauen. Einfach weglassen geht nicht...

Erst dachte ich an eine Lage von 'nem Zellstofftaschentuch - mit Klarlack wird es recht transparent, aber nicht genug. Für zivile Netze währe ja ein leicht weißer Schimmer OK, aber für militärische... die sind ja schwarz... schwarzfärben klappt leider auch nicht...

Könnten Damenstümpfe gehen? Hab' gerade keine da und kann es auch nicht ausprobieren...


Hat jemand 'ne Idee?


CU Mark

gisi

Zitat (Mark @ 23 03 2007,16:45)
Könnten Damenstümpfe gehen? Hab' gerade keine da und kann es auch nicht ausprobieren...

CU Mark

hi mark,

soll ich dir paar strumpfhosen schicken?  http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/12.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':12:'>
Viele Grüße
Gisi

sd-kfz-182

Hallo Mark
...also , ich Bau 1:35 und nehm immer Mullbinden aus´n Verbandskasten  http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/23.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':23:'> , die kann man mit Wasserfarben einfärben Trocknet super und schaut super aus , ich nehm die Mullbinden immer als Tarnnetz  http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/gut.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':gut:'>
Gruss Günter

Mark

Danke erstmal für die Antworten.


Zitat (Klaus Lotz @ 25 03 2007,01:13)
als Moskitonetze sind sie wohl doch etwas zu grobmaschig und zu dick.


genau darum geht es mit ja - soll ja nicht wie Hasendraht aussehen http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/teufel" border="0" valign="absmiddle" alt=':teufel'>

CU Mark