Tiger in Marschzurrung

Begonnen von chrissi, 09. Dezember 2006, 14:46

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

chrissi

Hi wallonie
Lass den anhänger einfach weg, 2-3 famos bergen einen Tiger aus einer ungünstigen Situation ,das entspricht dann zwar nicht der ursprünglichen Idee würde aber sicher auch ein gutes dio hergeben

MFG chrissi

Hab den Culemann Anhänger bis jetz nur in 1/35 gesehen, leider. Und ich finde auch keine brauchbaren Bilder von einem um ihn aus Plastikprofilen nachzubauen... http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/smile" border="0" valign="absmiddle" alt=':smile'>

Hallo an Alle!

Ich plane zur zeit ein Diorama, in dessen Schwerpunkt ein Tiger in Marschzurrung (also mit Transportketten und mit nicht mit Kette umspannten Treibrädern) auf Sonderanhänger 16 stehen soll. Da das Ganze in 1/72 gedacht ist stehe ich vor dem Problem, das ich keinen SdAnh.16 auftreiben kann.

Weiss jemand wo ich einen herbeziehen kann, oder kennt jemand nette Links zu Originalbildern, so das ich mir einen selbst zusammenbauen kann (bastel viel und gerne mit Profilen und Plasticsheets von Evergreen)

Auch wäre noch die Frage zu klären wie viele Famos davorgespannt werden sollten, ich meine gelesen zu haben, das es meist 2-3 Famos benötigt hat um einen Tiger vernünftig abschleppen zu können. Also reicht einer vor dem Anhänger wohl net, oder?

Haut Euer Wissen raus, ich freu mich über jeden Tip! http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/blush" border="0" valign="absmiddle" alt=':blush'>

Grüsse, Flo http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/1.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':1:'>

hab den Tiger jedoch schon fertig, also mit Transportketten und nicht bespanntem Treibrad.... den kann ich nun schlecht mitten in die Pampa stellen mit 3 Famos davor. Ne Alternative wär ein Anhänger für die Eisenbahn, aber woher bekommen...???

Culemeyer gibts in 2 Versionen (40t?? und 80t) als Resinbausatz von Hauler.
https://shop.strato.de/WebRoot/Store6/Shops/61182466/457B/9C7B/9B12/06BC/8EAA/C0A8/30C1/629A/HLP_0020_72008_L.jpeg" border="0">

Smallscaler

Noch zum Culemeyer... in dem Band sind 3 1/2 Seiten mit diesem Anhänger (unter anderem Detailaufnahmen) incl. Bilder von Verladung Tiger II (diverse Blickwinkel) und das die Amis den M-19 als Zugmaschine verwendet hatten.

Wenn du googlest findest du auch einem Tschechischen Modellbauforum einen bebildertes Modell in 1/72.  http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/auge.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=';)'>

Ganz vergessen.. danke für den Tipp mit dem Hauler Bausatz.. werde ich mir mal bei Gelegenheit ansehen.  http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/5.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':5:'>




Fleißiger Gelegenheitsmodellbauer und in der 2. Modellbau Elternzeit.

ugly

Hallo Wallonie,

die drei Famos wurden benötigt, um einen Tiger abzuschleppen, also nicht um ihn auf einem Anhänger zu transportieren.

Das Problem ist der Sd.Ah. 16. Der ist nur für Lasten bis ca. 23 Tonnen ausgelegt. Da liegt der Tiger "etwas" drüber.

Vielleicht weiß jemand, mit was der Tiger vom Ausladebahnhof bis zum Einsatzort transportiert wurde (vielleicht Culemeyer Transportanhänger?)?

Längere Überführungsstrecken auf eigenen Ketten scheiden jedenfalls aus.

Gruß
UGLY

oke

Hallo Wallonie,
warum kannst du nicht Famos davorspannen ? Oder nen Bergepanther z.B. ? Die Tiger hatten öfter technische Probleme, also kann doch hier ein Schadfahrzeug von der Inst zum Abtransport geschleppt werden. Oder ist nach dem Entladen liegengeblieben und wird nun zur Inst geschleppt. Da wird bestimmt nicht erst noch die Gefechtskette aufgezogen worden sein.

gruß oke
SMALLSCALIBAN im Dienste des Forums.

Smallscale ist achtbar !

oke

Hi wallonie,
und wenn du http://www.ph-modellbau.de/cgi-bin/modellbauforen/ikonboard.cgi?act=ST;f=39;t=154;&#top" target="_blank">hier in smallscalers Liste schaust, was in dem Buch alles gezeigt wird, entdeckst du auch den Culemeyer.
Wenigstens schon mal eine Bildquelle, auch wenn es zum scratchen vermutlich wohl nicht reichen wird.

gruß oke
SMALLSCALIBAN im Dienste des Forums.

Smallscale ist achtbar !

hallo!

 http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/10.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':)'>  da sieht mans wieder, hätt ich das Dio mit 16er Anhänger gebaut , hätt ich es "Hoppla dat war zu schwer!" taufen können, mit einem in den Boden versunkenen Anhänger! http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/wink" border="0" valign="absmiddle" alt=':wink'>  Auweia!

Gruss, Flo

Smallscaler

Zitat (ugly @ 09 12 2006,14:10)
Hallo Wallonie,

die drei Famos wurden benötigt, um einen Tiger abzuschleppen, also nicht um ihn auf einem Anhänger zu transportieren.

Das Problem ist der Sd.Ah. 16. Der ist nur für Lasten bis ca. 23 Tonnen ausgelegt. Da liegt der Tiger "etwas" drüber.

Vielleicht weiß jemand, mit was der Tiger vom Ausladebahnhof bis zum Einsatzort transportiert wurde (vielleicht Culemeyer Transportanhänger?)?

Längere Überführungsstrecken auf eigenen Ketten scheiden jedenfalls aus.

Gruß
UGLY

Tiger II wurde sogar mit Culemeyer Hänger transportiert.... warum also nicht.. aber den musste in 72 erstmal beschaffen. Wenn es den überhaupt gibt.  http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/wink" border="0" valign="absmiddle" alt=':wink'>
Fleißiger Gelegenheitsmodellbauer und in der 2. Modellbau Elternzeit.

tatrafrank

Guten Morgen

Der CULEMEYER ist schon richtig und er hat noch eine Lade-Plattform drauf,wenn er für Panzer-Transporte oder ähnliches verwendet wurde.
Ursprünglich war er für den Transport von Eisenbahn-Waggons entwickelt worden und wurde deshalb auch als "Straßenroller" bezeichnet.
Als Zugmittel wurden bevorzugt die KAELBLE-Zugmaschinen verwendet.
FAMO´`s im Verbindung mit einem Culemeyer habe ich noch nicht gesehen,wäre aber möglich-zumindest von der Bahn bis zur Straße.
Einen Einsatz der Culemeyers jenseits von befestigtenStraßen halte ich für ziemlich ausgeschlossen.

mfg Frank  http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/1.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':1:'>
Hektik ist die Mutter aller Fehler!

Hallo Leute,

von welchem Buch schreibt ihr da? Ich bräuchte das dann unbedingt auch.

mfG
Alexander