Triplex Düsenkopf III passt nicht

Begonnen von Sprudelmax, 12. August 2009, 18:59

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Sprudelmax

Hallo Leute,

Ich hab von meinem Vater für meine Triplex den Düsenkopf III mit dem großen, fest montierten Fließbecher geschenkt bekommen und heute hab ich ihn zum ersten mal an meine Gun geschraubt.
Allerdings passt die Kappe vorne, die die Düse festhält, nicht auf den Kopf, sie läst sich nur etwa bis zur Hälfte draufschrauben und dann gehts nicht mehr weiter.
Ich habe bis jetzt nur die 0.35mm-Düse benutzt, aber die Abdeckkappen müssten ja an der Verschraubung alle gleich groß sein.
Hab ich hier etwa schon wieder ein defektes Teil (ich erinnere an die erste Triplex, die auch schon beim Kauf kaputt war) oder hab ich da irgendeinen 'Trick' nicht verstanden? http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/63.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':00'>


  Grüsse,David http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/14.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':14:'>




Jetzt auch von Beruf Modellbauer!

Sprudelmax

Mal kurz nach vorne gepushed, da ich glaube, dass mein Problem bischen untergegangen ist.
Jetzt auch von Beruf Modellbauer!

Virus

Hi, ich schreibe mal was dazu, obwohl ich diese Firma oder Marke nicht kenne. Ich habe fast täglich mit Guns zu tun, finde dein Problem jedoch etwas schwer nachzuvollziehen (mag an der Uhrzeit liegen).  Ein Bild würde hier evtl helfen.
Schau mal ob beim einschrauben was im Weg ist, Dichtung oder ähnliches. Ansonsten schau dir das Gewinde an ob dies evtl Beschädigt ist, bei Feingewinden reicht oftmals schon eine kleine Kante oder Delle an den Flanken.
Wenns das nicht ist, Bild machen von dem Problem.
Gruß
Derzeitiger Bau: PIIIJ

                           

Sprudelmax

Ich hab mal die Verschraubung genau angeschaut, aber da ist keine Delle oder Dreck.
Hier mal die Bilder:

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/80/803280/1280_3531333730306339.jpg" border="0">
So sieht es normalerweise mit dem Kopf II aus.

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/80/803280/1280_6331663562323134.jpg" border="0">
Das ist der neue Kopf. Weiter als auf dem Bild bekommt man die Düsenkappe nicht drauf.

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/80/803280/1280_6165343231313839.jpg" border="0">
Hier noch ein Bild mit beiden Köpfen nebeneinander. Wie man sieht, fällt eigentlich kein Unterschied auf.


So, ich hoffe die Fotos funktionieren, immerhin hab ich das jetzt zum ersten Mal gemacht. Dann kommen auch bald die Shermanbilder. http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/14.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':14:'>
Jetzt auch von Beruf Modellbauer!

Virus

Moin,
das Gewinde scheint gleich lang zu sein?  Prüfen!
Das rechte Gewinde scheint mir jedoch eher rund als spitz zu sein. Was so zu erkennen ist würde ich sagen das dass zwei verschiedene Gewindetypen sind, oder das rechte ist nicht richtig geschnitten worden, evtl auch schon durch das Versuchte aufschrauben der Kappe beschädigt- gequetscht worden.
Halte die Gewinde mal so zueinander das die Zähne ineinander greifen, sollte das nicht gehen hast du schon mal unterschiedliche Steigungen.

Am sichersten ist es wenn du beim Hersteller oder Verkäufer anfragst was das für Gewinde sind. Dann bist du auf der richtigen Seite.
Hoffe ich konnte ein wenig helfen.
Gruß
Derzeitiger Bau: PIIIJ

                           

Schnurx

Also laut der Seite von Gabbert paßt die Düsenkappe III NUR mit der Düse III, d.h. der 0.5mm.

Hast Du mal versucht, das ohne Düse drin draufzuschrauben ?
It is better to be hurt by the truth, than to be comforted by a lie.
www.patcondell.com

vabianm123

Also,irgend etwas stimmt hier nicht...wenn ich mir die Bilder anschaue  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/35.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':p'> .Ich bin fast der selben Meinung wie Virus,das es sich hier um 2 verschiedene Gewindesteigungen handelt.Wobei bei der rechten,der erste Gewindegang beinahe rund erscheint!?Mache es so,wie empfohlen....drehe beide Gewindeseiten zueinander,und prüfe nach ob sie ineinander passen.Übrigens sind Feingewinde in der Tat sehr empfindlich....allerdings müßten sich schon Späne oder ähnliches nach einem gewaltsamen Aufschrauben finden lassen.
Aber:Warum zum Teufel werden 2 verschiedene Gewinde Typen verarbeitet  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/63.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':00'> ...das will mir allerdings ebenfalls nicht einleuchten!!
Das heißt wiederum für mich:Erst den Tip von Schnurx austesten.Kann natürlich auch sein,das die andere Düse das komplette einschrauben ver(be)hindert weil die Bauform größer (tiefer) ist.
Ich hoffe,Du bekommst das Problem noch in den Griff!!

Gruß.
Im Bau:Meine Signatur/1:1

Rafael Neumann

Moin,

das mit den Gewinden sehe ich genauso, also unterschiedliche Steigungen und z.T. verhunzt. Gab es die Gun eventuell für den englischen oder amerikanischen Markt - was die unterschiedlichen Steigungen erklären könnte ?

Aber vielleicht kannst Du Dich einfach mit dem Foto und der Beschreibung (oder eben anrufen und auf den Link beziehen) direkt an den Hersteller wenden, also http://gabbert-airbrushtechnik.de/" target="_blank">http://gabbert-airbrushtechnik.de/ ? Das ist doch eine doch "kleinere" Manufaktur, die die Sachen früher selbst entwickelt haben; die sollten also wissen, was mit dem Gewinde passiert ist.




Wenn ich mal sterbe, hoffe ich, dass meine Frau die Bausätze nicht zu den Preisen verkauft, die ich Ihr genannt habe ...

Sprudelmax

Hallo Leute,
Danke für eure Hilfe.
Die Bilder entstanden schon ohne Düse drinn, also nur mit der Düsenkappe.
Ich hab jetzt mal alle Kappen durchprobiert, aber es passt gar keine.
Gewaltsam aufgeschraubt hab ich auch keine und ich hab mal das Gewinde genau untersucht, es hengt auch kein Dreck oder sonst was in den Rillen.
Die Steigung und die Länge des Gewindes ist auch gleich, allerdings ist mir auch aufgefallen, dass beim Kopf III das Gewinde irgendwie rundlicher aussieht.

Naja, ich werd jetzt mal ne Mail an Gabbert schicken und mal abwarten was die dazu sagen.
Jetzt auch von Beruf Modellbauer!

MB-Wolf

na ja, wenn das so ist wie Schnurx schreibt, dann ist ja eigentlich schon alles klar.

Sprudelmax

Was soll denn dann klar sein? http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/63.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':00'>
Ich habe ja alle Düsen ausprobiert, und keine passte. Ich habs ja auch ohne Düse, nur mit der Kappe, probiert. Die haben ja auch nicht gepasst.

Ich hab heute ne Mail von Gabbert bekommen und mir wurde geschrieben ich solle den Kopf einschicken und der wird dann kostenlos repariert.
Über so einen Service kann man nicht meckern! http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/gut.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':gut:'>
Jetzt auch von Beruf Modellbauer!

MB-Wolf

okay....ich hatte deinen Text so verstanden dass eben nicht nur die genannte 0.5 er Düse verwendet worden ist, sondern eine andere Düse die von dem bereits vorhandenen Pistolenkörper stammte.

Sprudelmax

Hallo Leute,

Heute ist das Päckchen mit dem eingeschickten Düsenkopf bei mir wieder angekommen und Herr Theis (der Hersteller) hat ihn nochmal nachgefräst, anscheinend war das Gewinde nicht ganz richtig geschnitten.
Jetzt passt auch alles und ich kann jetzt endlich große Flächen ohne dem Unterhängglas sprühen, das mag ich nämlich nicht. http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/26.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':26:'>

Ich muss sagen, das hat alles sehr schnell geklappt, innerhalb von nur ein paar Tagen nach dem Versand war der Düsenkopf auch schon wieder da.
Wirklich ein guter Service! http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/gut.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':gut:'>
Jetzt auch von Beruf Modellbauer!